pfannkuchen

„Nicht erst den Brunnen graben, wenn man durstig ist“

Was für ge- wichtige Worte und damit herzlich Willkommen in der zweiten Oktoberhälfte.

Der Schwerpunkt der Ernährung gemäß der Chinesischen Medizin und Ernährungslehre liegt in der ersten Tageshälfte. Auch die Prinzipien der Klosterheilkkunde, speziell der nach Hildegard von Bingen, propagiert diesen Aspekt. Der Grund dafürfür ist, dass im Körper verschiedene Funktionszyklen agieren. Jedes Organ hat bestimmte Zeiten, zu denen es wirkungsvoll bzw. weniger kräftig arbeitet. Dieser „Organuhr“ zufolge haben die Verdauungsorgane bzw. Funktionskreise Milz und Magen in den Morgenzeiten und noch zu
Mittag ihre optimale Leistungsfähigkeit.

Daher lege ich Dir die Empfehlung nahe, spätestens um 11 Uhr Deine erste Mahlzeit in gegarter und warmer Form zu Dir zu nehmen.

„Nicht das was wir essen, sondern
das, was wir verdauen,
kommt uns zugute und gereicht uns
zur Nahrung“

Ein ganz einfaches Rezept ist dieses- es ist für den Fleisch- bzw. Eiweißtyp geeignet und zwar für ein Frühstück oder Lunch:

Protein-Waffeln und dazu Mandel-Kakao 🙂

Zutaten: 4 Bio-Eier, 50 g Kokosmehl, 50 g Buchweizenmehl, 300 ml Mandeldrink, 2 TL Weinsteinbackpulver, 1 Msp. gemahlener Kardamom , 1 Prise Salz, 1 Msp. gemahlene Zitronenschale, 1 Msp. gemahlene Orangenschale, ¼ TL Zimt, 1 Msp. Vanille, 3 EL Kokosfett oder 2 EL Ghee

Zubereitung:

Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen; die Eier in Eiweiß und Eigelb trennen; das Eigelb mit schaumig rühren und danach den Mandeldrink und die Mischung der trockenen Zutaten unterrühren.
Das Eiklar zu Ei-Schnee schlagen und langsam unter den Teig heben.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen, Ghee oder Kokosfett darin schmelzen und den Teig hineinfüllen. Dann nimm einen passenden Deckel, deck die Pfanne ab- mit mittlerer Hitza etwa 8- 12 Minuten stocken lassen(je nach Kochfeld-Art). Anschließend wenden und noch weitere 3-5 Minuten zart- braun werden lassen.

Dazu passen Obstmus, Nuss- oder Mandelmus auf jeden Fall oder gedünstete Apfelscheiben und Mandelsplitter für den EIWEISSTYP; Du kannst aber auch Bananen oder anderes Obst nutzen(in der Pfanne kurz anschwenken).

Tipp: Wie Du oben sehen kannst, sind aus dem Teig auch Waffeln gebacken- das mache ich immer, wenn ich wenig Zeit habe oder mir das Wenden in der Pfanne sparen möchte 😉

Wirkung gemäß der CM: Diese Form von „Pfannkuchen“ oder Waffel wirkt sehr nährend, stärkt das Qi,
Blut Xue aber auch allgemein das Yin und lässt inneren Wind zur Ruhe kommen; besonders gut
geeignet ist diese Mahlzeit bei Nervosität, allgemeiner Schwäche, Problemen mit Zähnen, allgemeinem Blutmangel z.B. nach der Menstruation oder auch Entbindung, Schwäche im unteren Rücken; für MANN zur Männergesundheit…

Schreib mir doch mal, wie Dir dieses Rezept gefallen hat; wie es geschmeckt hat 🙂 oder hinterlasse auf Instagram einen Kommentar @spirit.and.balance – dort auf meinem Kanal findest Du übrigens eine Vielfalt an Tipps zur Naturheilkunde und Dein MindSet 🙂

Starte gut in die neue Woche- bleib gesund!

Herzlichst-Kira

Eine Frühstücksidee

Gemäß der chinesischen Ernährungslehre empfiehlt sich ein warmes bzw. gegartes Frühstück- immer nur Porridge oder Reis-Congee ist vielleicht auf die Dauer etwas eintönig- allerdings auch nicht langweiliger als jeden Morgen Brot/Brötchen und Aufschnitt oder Käse 😉 Eine gute Alternative sind Pfannkuchen:

  • Diese sind einfach zuzubereiten; auch in der Variante Low Carb- wie im Rezept.
  • Sie sind gut mitzunehmen und schmecken auch kalt.
  • Pfannkuchen können herzhaft oder lieblich zubereitet werden- ganz nach Vorliebe und Mahlzeit.

Ich habe heute mal eine liebliche Variante in LowCarb:

ProteinPfannkuchen mit karamellisierten Pfirsichen/Nektarinen
  • Wir benötigen ein Vollei und drei Eiklar- diese werden mit einer Prise Vanille und einem Esslöffel Erythrit aufgeschlagen, dann kommen 4-6 Esslöffel Mandelmehl(je nach gewünschter Konsistenz), ein Teelöffel Weinsteinbackpulver und eine Prise Salz dazu- gut aufschlagen. Ganz zum Schluss kommen noch 20-30 Gramm WheyProtein dazu- ebenfalls gut unterrühren. Für die süße Variante nehme ich gerne Vanille-Whey; für die herzhafte Variante ersetze ich Erythrit und Vanille-Whey durch einen Teelöffel Granulat-Brühe(Bio und ohne Zusatzstoffe) und neutrales WheyProtein.
  • Die Masse wird in einer beschichteten Pfanne in einem Teelöffel Ghee goldgelb zu 4-6 Pfannkuchen abgebacken- es geht sehr schnell; also Achtung!
  • Ich liebe karamellisiertes Obst dazu- nach dem Abbacken der Pfannkuchen kommt das Obst der Wahl in die heiße Pfanne(Herd abstellen), darüber gebe ich ein- zwei Esslöffel Ahornsirup und lass das Obst damit leicht karamellisieren- dann über der Küchlein geben und fertig ist ein schmackhaftes, sättigendes und leckeres Frühstück.
  • Für die Mittags- oder Abend-Variante nehme ich Gemüsereste oder eine sehr sämige Suppe- ebenfalls einfach in der Pfanne erwärmen und die herzhaften Pfannkuchen damit toppen bzw. das Gemüse schon in den Teig geben.
Proteinpfannkuchen mit karamellisierten Himbeeren

Ich wünsche gutes Gelingen und guten Appetit! So ist Ernährungs-umstellung relativ einfach und macht auch noch Spaß!

↑ Top of Page