Ziele

RESET…

Guten Morgen- heute sende ich Dir Grüße aus meiner Woche WINTERURLAUB… mein Abschluss des Winters; meine Zeit, zur Besinnung zu kommen; meine Zeit, um zu reflektieren.

Während ich mit meinen Schneeschuhen weiter durch den Winter gehe, lockt mich schon in Gedanken

und an geschützten, sonnigen Ecken der Frühling mit den ersten Schneeglöckchen, mehr und mehr das Sonnenlicht und der Gesang der Vögel. Mein Herz wird weit und ich spüre eine leichte Sehnsucht, endlich „richtig“ im neuen Jahr anzukommen.

Wie steht es mit Deinen Visionen, Zielen und Gedanken für das Jahr 2025- sind sie noch präsent? ODER sind sie in den Wirren des Alltags verschwunden?

Ich bin ehrlich- ich präge k e i n e Vorsätze; allerdings lasse ich mir viel Zeit zum Reflektieren von der Zeit der Rauhnächte bis in den Februar; diese kurze Urlaubszeit im Februar; mansche Jahre auch schon Ende Januar oder erst zu Ende Februar 😉 , nutze ich dann für meine Visionen, Pläne, Zielefür die grobe Struktur des neuen Jahres.

Ich habe damit meinen Weg über die Jahre gefunden, um diese dann auch tatsächlich über das Jahr umzusetzen- so ganz ohne Druck und oft im Verborgenen. Ich freue mich dann auf die überraschten Gesichter, wenn etwas als Projekt startet oder bspw. der Raum umgestaltet ist, in dem ich meine Yogakurse, Workshop’s oder Pilates anbiete. Freude erfüllt mich auch, wenn private Projekte gut gelingen.

Wusstest Du, dass 70%-80 % aller Menschen mit überambitionierten Vorsätzen in das neue Jahr starten und oft schon Ende Januar oder im Februar keine Kraft, mentale Energie oder Zeit finden, diese tatsächlich umzusetzen und durchzuhalten ?

Wusstest Du, dass die Formulierung Deine Ziele und Visionen entscheidend dafür ist, wie Du sie umsetzen und durchhalten kannst? Formuliere immer ohne Druck, POSITIV und nicht allgemein, sondern KONKRET;

Beispiel: Du möchtest nicht mehr „Snacken“ … Dann formuliere nicht:“Ich will nicht mehr snacken“… sondern:“Ich esse mich zu den Hauptmahlzeiten satt mit allen Sinnen; dann benötige ich keine Snacks oder Süßigkeiten“ … so in etwa.

Ich stand heute in dieser unglaublich schönen Wintersonne und lade Dich mit dem Licht des Frühlings ein, einen Moment innezuhalten. Reflektiere über Deine Visionen, Ziele, Pläne- egal, ob es sich um persönliche, berufliche oder spirituelle handelt – ist es vielleicht nötig, sie umzuformulieren, um sie für Dich greif- und erfüllbarer zu machen?

Vielleicht aber ist es auch für Dich hilfreich, Deine Vorsätze in kleinere Etappen aufzuteilen und regelmäßig zu überprüfen, was funktioniert und was nicht. Schenke Dir damit etwas mehr Leichtigkeit und gehe achtsamer mit Dir und Deinen Ressourcen um 🙂

Was hälst Du davon, wenn Du immer wieder Deine Energie unterstützt, indem Du bspw. ausreichend angereichertes Wasser trinkst?

  • Die Steine gelber Jaspis, Bergkristall, Mookait, Apatit und Labradorit geben Deinem Wasser die besondere Qualität für Ausdauer, Fokus, Dynamik und Begeisterung.
    Diese wunderbaren Steine sind nicht nur pure Kraftpakete, sie helfen Dir auch zwischen Illusion und Realität zu unterscheiden; bringen Klarheit und Erkenntnis in Deine Entwicklungsprozesse. Verantwortung kann sich in Freude wandeln; Zusammenhänge werden klarer, das Erkennen bringt Verständnis und Kraft; Fokus auf die eignen Visionen und Ziele gibt das nötige Durchhaltevermögen, um sie zu erreichen 🙂
Wermut als Frischkraut
  • Natürlich kannst Du die Visionen auch mit Deinen Kräutern zum Räuchern unterstützen: Rose, Kornblume, Orange, Zitrone, Holunder, Salbei, Bernstein, Schafgarbe, Ysop, Angelika und Beifuß sorgen für Klarheit und die Kraft für neue Wege.

Ich und vielleicht auch DU- stehend an der Schwelle zum Wandel… das Jahr der Holz-Yin-Schlange für eine Zeit des Wachstums und der Erneuerung. Nutze die Kraft dieser Energetik, um nicht nur Deine Visionen und Ziele zu überdenken- nähre Deine Inspiration und Hoffnung.

Möge dieses Schreiten in die Zeit der Schlange für Dich eine Zeit des Glanzes und des Wachsens sein. „Träume können in den Himmel wachsen“

Nun sende ich Dir nochmals herzliche Grüße aus der Bergwelt voller Schnee, Glitzer, Sonne und Ruhe- bleib gesund, hab eine wunderbar- erfüllte Woche… alles Liebe

Kira

„Lass Raum für Anpassungen und sei sanft mit Dir selbst, wenn Du einmal vom Weg abkommst“

…erreichen- egal in welchem Alter…

… oder auf welchem Gebiet- und das schaffen wir nur, wenn wir nicht lange „rumschnacken“ sondern machen 🙂

Zugegeben- auch ich habe so meinen Schweinehund- der packt mich besonders gerne, wenn ich eine sehr arbeitsreiche Woche hinter mir habe oder unliebsame Arbeiten(Kassenbuch, Steuer 😉 ) zu erledigen sind.

Allerdings- und das ist ein kleines „Geheimnis“- kommt mir da meine Disziplin und der Kalender zur Hilfe- ich trage mir alle Sporttermine in den Kalender ein; auch ganz genau, was ich trainieren möchte- zum Schluss ist es dann eine einfache Formel: Disziplin+Motivation=Erfolg/Freude.

So kam ich zu meiner ganz persönlichen Challange, um herauszufinden, was ich für mich mit drei funktionellen Übungen erreichen kann:

  • vor jeder Ausdauereinheit- egal ob Walking, Aerobic oder Jogging- 50- fünfzig- Liegestütze, Squats und Hock-Streck-Sprünge.
  • Die Liegestütze habe ich erhöht absolviert, da meine beiden Schultern durch den jahrelangen Kampfsport leider lädiert sind und nur in erhöhter Position eine korrekte Ausführung möglich war.

Es war anstrengend- geholfen hat da das…

  • …Splitting, d.h. ich habe 5x 10-10-10 Wiederholungen trainiert.

In der letzten Woche habe ich dann den Erfolg für mich verbuchen können:

  • 1:20 Minuten schneller auf der 5-km-Walking- und Jogging-Runde
  • 5 kg mehr Gewicht beim Military-Press; ebenfalls eine Komplexübung, die mir besonders für meine Schultern hilft…
  • …insgesamt mehr Energie im Tagesgeschäft und Kraft bspw. bei schwerer Arbeit(Chiropraktik/manueller Therapie) am größeren und schwereren Patienten…
  • …und als positiver Nebeneffekt 6 cm/5 cm weniger Taillen- und Hüftumfang.
  • Ich habe einfach ein tolles Gefühl, diese 4 Wochen für m i c h durchgezogen zu haben- und darauf kommt es an…

…Ziele immer für s i c h selbst setzen, nie um anderen einen Gefallen zu tun!!!

Und…somit hat die Praxis mal wieder belegt- Ziele erreicht man(n)/frau nur durch MACHEN; und es lohnt sich 🙂

Übrigens… persönliche, kleinere und größere Ziele helfen uns in herausfordernden Zeiten unseren Mut und Focus zu behalten!

Das größere Ziel beim Liegestütz 😉 wäre bspw.:

Mein nächstes Ziel steht schon fest- eine Challange für einen Monat mit der Kniebeuge an der Wand- Wall-Squat-Challange- diese begann für mich am 1.2.2021 mit einer Zeit von 1:55 Minuten…zugegeben- sehr ausbaufähig 😉

Der Ablauf ist relativ einfach- jeden zweiten Tag morgens vor der ersten Mahlzeit eine Wand oder einen Schrank suchen; die Beine hüftbreit stellen und dann mit aufrechtem Rücken in die 90 Grad-Beuge gehen…und dann halten und atmen 😉 :

Mal sehen, was ich dann am Sonntag, d. 28.2.2021 für ein Ziel erreicht habe.

Was ist DEIN Ziel? Schreib mir gerne oder mach diese Wall-Squat-Challange einfach mit 😉 … alles Liebe und viel Erfolg bei DEINEN Zielen-

Kira

„Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt“- G.E. Lessing

Wenn es einmal schwerfällt…

…selbstgesteckte Aufgaben zu erfüllen oder Ziele zu erreichen, dann helfen Ihnen vielleicht ein paar Empfehlungen:

  • Überlgen Sie in Ruhe, wieviel Zeit Sie für bestimmte Bereiche- Hausarbeit, Sport, Meditation…- wirklich aufbringen können, ohne sich zu verkrampfen! Stellen Sie sich eine Zeit im Handy ein oder nehmen eine Eieruhr- das ist dann I h r e  Zeit!!!
  • Beginnen Sie mit einer kürzeren Zeit- diese dann aber täglich einhalten- egal ob für den Sport, Yoga, Entspannung oder Arbeit zu Hause- irgendwann ist es ein „Selbstgänger“.
  • Machen Sie sich einen Plan- gut ist der Wandkalender- denn da steht ja immer alles Wichtige drin!
  • Nicht nachholen, sondern sofort am nächsten Tag wieder neu beginnen- aber ohne Ausrede(siehe Beitrag „Erkenne Dich selbst“ hier auf meiner Seite)!
  • Üben oder arbeiten Sie zu Ihrer Tageszeit und in Ihrem Biorhythmus- bei manchen ist es die Morgenstunde, bei anderen am Tag, der nächste übt und arbeitet lieber am Abend- alles sollte so selbstverständlich wie Hände waschen oder der Griff zur Zahnbürste sein 😉
  • Üben und Arbeiten lohnt sich immer- mehr Freizeit, ein besseres Körpergefühl, einfach gut fühlen- ohne große Veränderungen im Tagesablauf ist das möglich- fünf Minuten früher aufstehen, die Kinder beim Vorbereiten des Abendessens mit einbeziehen, der Familie klare Ansagen machen…
  • Keine Versprechen für die Ewigkeit- von Tag zu Tag sich immer wieder neu finden- das hilft immer- nach einer Woche Bilanz ziehen und wieder neu reflektieren- was könnte besser laufen, was war gut?
  • Passen Sie die Pläne immer wieder den wechselnden Bedingungen an- das Leben ist nun mal kein feststehender Plan, was in einer Woche gut funktioniert, kann in der nächsten schon wieder ganz anders sein.
  • Wählen Sie immer alles so aus, dass S i e damit gut zurecht kommen- Übungen, die gut zu Ihnen passen oder die Ihnen vom Bauchgefühl vorgegeben werden, die Bügelwäsche läuft auch nicht weg, wenn Sie diese auf einen anderen Tag verschieben…

Seien Sie wie das Eisenkraut- Sturm, Kälte oder Hitze – es wird immer stärker von Jahr zu Jahr

  • Wichtig ist, dass Sie immer auch I h r e Bedürfnisse, Befindlichkeiten und Möglichkeiten berücksichtigen- wenn der Schrank zum Rücken zu schwer ist, dann warten Sie, bis Hilfe da ist, gelingt Ihnen auf Grund körperlicher Einschränkungen eine Asana nicht so gut, nehmen Sie eine für Sie passende u.s.w.

Ich wünsche Ihnen Erfolg für Ihre Vorhaben und manchmal hilft es, sich zu reflektieren oder helfen zu lassen- springen Sie über den Graben/ Schatten- der ist nicht tief/groß!! Alles Liebe!

↑ Top of Page