Kira Schwarzrock

Allergie im Sommer

Die Nase läuft, die Augen sind rot und Sie fühlen sich matt?

Nicht immer ist es eine Erkältung, im Sommer haben Allergien auf Pollen, die Hitze oder bestimmt Obstsorten Hochkonjunktur.

Allergie aus Sicht der chinesischen Medizin ist eine Schwäche des Wei Qi und wird durch krankmachende Faktoren wie Wind, Hitze und Feuchtigkeit , Giftstoffe oder ein Mangel an Blut- Xue – ausgelöst.

Wind-                              die Nase fängt plötzlich an zu laufen oder die Augen jucken

Hitze-                              rote Augen, stark reizendes/ brennendes Nasensekret

Feuchtigkeit-                 starkes Sekret oder Durchfall nach bestimmten Nahrungsmitteln

Blutmangel-                  Allergiesymptome mit starker Müdigkeit/ Antriebslosigkeit

Was tun? Ich arbeite mit einem Drei- Stufen- Programm.

Schädliche Substanzen werden erkannt und ausgeleitet/ gemieden(Ernährungstherapie), der Körpe wird entgiftet und dann wird der Mangel/ die Dysbalance beseitigt.

Bei akuten Beschwerden helfen ein bis fünf Akupunktursitzungen sehr gut, damit wird das Immunsystem aktiviert und Ihre Abwehr- chinesisch Wei Qi – gestärkt. Gleichzeitig wird geschröpft und/oder mit Gua sha Fa gearbeitet.

Dazu verabreiche ich Urtinkturen entsprechend Ihrer Konstitution oder eine immer wieder modifiziert Kräutermedizin und Sie bekommen einen speziellen Diätplan als Ernährungstherapie.

Was können Sie selbst tun?

  • Brennnesseltee trinken
  • Schüssler Salze Nr. 3, 4 und 21- über den Tag verteilt je Salz 4-6 Pastillen auf der Zunge zergehen lassen,
  • Ernährung minimieren, d.h. Gerste. Reis,  Gemüse, etwas Obst, wenig Fisch, kein Fleisch und vor allem kein Brot, abgepackte Lebensmittel und Weißmehlprodukten essen. Ideal sind leicht gekochte Suppen.
  • Versprühen Sie abends abgekochtes Wasser im Schlafraum und lüften Sie morgens.
  • Abends kurz duschen und die Haare gut spülen.

Ach ja… greifen Sie nur zu chemischen Mitteln, wenn es sich um Notfälle handelt(Asthma). Die Naturheilkunde bietet vielfältige Möglichkeiten, die ohne die zahlreichen Nebenwirkungen(Müdigkeit, Schleimhautreizungen, Übelkeit, Abhängigkeiten) auskommen und das Übel an der Wurzel packen.

 

 

 

Tee im Sommer?

 

Genau! Sie haben richtig gelesen! Im Sommer gibt es nichts Besseres als Tee, um der momentanen Hitze zu begegnen.

Natürlich nicht irgendeinen Tee- schwarzer Tee wäre kontraproduktiv und würde noch mehr Yang in den Körper bringen.

Wunderbar ist der japanische Matcha- ein grüner Tee, der mit einem Bambusbesen aufgeschlagen wird und trotz der erfrischenden Wirkung Energie gibt- aber sanft und nicht aufputschend.

Für die heißen Tage empfehle ich grünen Tee oder Kräutertee:

Farbe oder SorteBeispieleGeschmackKoffeinWirkung
Weißer TeeSow Meesehr mildkeineserfrischend
Grüner TeeJasminblumig- mildsehr wenigerfrischend - kühlend
Lung chingzartwenigerfrischend
KräuterteeMeishan der Firma DMCmild - blumigsehr wenigerfrischend - entgiftend
Orangenminzeblumig- frischkeineserfrischend- verdauungsfördernd
Chrysanthemenblumig- mildkeineserfrischend- Hitze kühlend und ausleitend
Maishaareerdig- mildkeinesHitze ausleitend
Himbeerblätter/ Brombeerblätter mit Rosenblütenblumig- fruchtigkeinesleicht kühlend
Grünen Tee mit frischem Wasser- noch leicht sprudelnd – aufgießen, 2-4 Minuten ziehen lassen,
Blütentees mit ca. 60 Grad- 70 Grad heißem Wasser ansetzen, 5 Minuten ziehen lassen und
Kräutertees mit kochendem Wasser überbrühen- 10-15 Minuten – ziehen lassen, abseihen und dann….
genießen- hhmm… die Hitze hat dann nur noch wenig Chancen Ihr Gleichgewicht zu stören.
Trinken Sie ruhig bis zu einen Liter Tee am Tag. Übrigens…Sie dürfen die Portion Tee ruhig öfter aufgießen, um so mehr können Sie die Radikalfänger und positiven Wirkstoffe aufnehmen.

**Möchten Sie regelmäßig über Aktuelles informiert werden, abonnieren Sie Balance & Spirit gerne per E-Mail (unten rechts unter “Newsletter abonnieren”). Vielen Dank.**
↑ Top of Page