Gesundheitstipps

…ein Schatz aus der Natur…

…dieser „BIENENSCHIET“ 🙂 .

Unsere Natur ist sehr reich an Hilfsstoffen für die Gesundheit- viele Blätter, Blüten und auch Gräser sind essbar- voll mit Gesundstoffen für den Menschen- und Propolis, entstanden aus dem Blütenstaub, ist ein ganz besonderes und wertvolles Mittel. Daher sollte es mit Bedacht und wohldosiert eingesetzt werden:

  • Feng Jiao- so heißt Propolis in der chinesischen Medizin, weißt eine bittere- leicht scharfe und frische Energie auf.
  • Die gold-gelben Körnchen wirken auf die Funktionskreise Milz Pi und Magen Wei…
  • …aktivieren das Nieren-Yin und sind positiv für das Lungen-Yin. Sie leiten die toxische Hitze Re Du aus dem Blut aus.
  • Diese sehr wertvolle Medizin stärkt den Körper, lindert auszehrenden Durst, wirkt positiv auf die Blutfette, klärt Toxine und löst Schwellungen/Gewebeansmmlungen auf.
  • Propolis fördert die Geweberegeneration und wird innerlich gegen Gedächtnisschwäche, Hyperlipidämie, Diabetes mellitus Typ 1, Tonsillitis, Bronchitis, Stomatitis, Gingivitis, Enteritis, Zystitis und Arteriosklerose eingesetzt- innerhalb von bestimmten Kräutermischungen werden dann die entsprechenden Dosierungen dazu gegeben 🙂
  • FengJiao trägt zur Stärkung des Immunsystems bei.
  • Äußerlich finden Propolispräparate bei rissiger Haut, Verbrennungen und Verbrühungen Anwendung.
  • Die Dosierung beträgt 0,2 bis 0,6 Gramm/Tag.
  • Nach neuesten Studien lassen die Ergebnisse hoffen, dass Probolis gegen multiresistente Keime helfen könnte- die Wirksamkeit zeigt sich zumindest im Labor 🙂

Eine Propolis-Tinktur kannst Du selbst herstellen 🙂 :

  • Gib auf eine Flasche(steril bzw. in Wasser abgekocht) von 500 ml(Braunglasflasche nehmen) etwa 1/3 Propolis(Bio) und 2/3 70% Alkohol (z.B. Primasprit), gut verschließen und einen Monat stehen lassen- immer mal wieder schütteln.
  • Für die Stärkung oder Unterstützung zur Gesundung nimm 3 x 10 bis 20 Tropfen pro Tag mit etwas Honig und Gelee Royale, um das Yin zu nähren und Toxine zu beseitigen.

Hier ein ACHTUNG !!! Allergiker sollten Propolis nicht anwenden!!!

Nun noch etwas für den Praktiker der chinesischen Medizin und für den Interessenten als Information- wir haben vier Syndrome, bei denen Propolis allein oder in Kombination mit anderen Kräutern/Bestandteilen eingesetzt werden kann:

  • Yin-Mangel führt zu Leere Hitze; diese führt zu Blut-Hitze und Blutungen, die lokal gerinnen; daraus entsteht der heiße Schleim Tan (z.B. bei Arteriosklerose) und/oder es bilden sich Giftstoffe, die den Körper schädigen;
  • Ein Nieren-Yin-Mangel führt wieder zu einer Leere Hitze, diese setzt sich im unteren Jiao fest und führt zu Blasen-Hitze und Toxin-Belastung in den Harnwegen ( zum Beispiel bei einer Zystitis); die Yang-Meridiane, die von unten nach oben aufsteigen, können belastet werden und somit führt Magen-Hitze und daraus entstehende Blut-Toxine zum Beispiel zu Gastritis, Stomatitis oder Ulkus; aber auch ein bestehender Lungen-Yin-Mangel wie oben bereits beschrieben führt zu Leere-Hitze und es können Asthma oder auch chronische Bronchitis entstehen.
  • Wind als Speerspitze aller Erkrankungen führt bei mitgeführter Hitze zu trockener Hitze und Toxin-Belastung; es entsteht bspw. ein Lungen-Yin-Mangel und ggf. Magen-Feuer; das Magen-Qi steigt unphysiologisch auf und führt durch die Toxine zu Tonsillitis/Angina und ggf. auch zu einem Hitze- Husten mit ggf. gelbem Auswurf;
  • Extern- im Bereich der Haut und bei geschwächtem Wei-Qi entstehen Hautausschläge, Abszesse, Furunkel und Wunden/ Infektionen an der Haut- dann kann ein Extrakt aus Propolis und Honig auch zur Haut- und Wunddesinfektionen eingesetzt werden. Das gehört aber definitiv in die Hände von Fachleuten!!!

Bei allen Infektionen sollte Rücksprache mit einem (Naturheil) Arzt/Ärztin oder HeilpraktikerIn gehalten werden!! … und es gibt hier keine Heilversprechen!!!

Bienen liefern nicht nur Honig; auch Propolis ist uns zu Nutzen- danken wir dafür und nutzen die Heilkräfte der Natur sinnvoll und mit Maß und Ziel- bleibt gesund- alles Liebe

Kira

…und das ist nicht nur ein geflügeltes Wort…

Unser Leben und die Gesundheit werden maßgeblich von dem bestimmt, was wir zu uns nehmen- erschrenkend ist für mich immer wieder, wieviele Menschen auf Fertigprodukte zurückgreifen, ohne diese genau unter die Lupe zu nehmen. Versteht mich nicht falsch- ich greife auch ab und an dazu- allerdings i m m e r in BIO und nie in Massen. Außerdem geht immer noch der Irrglaube um, dass Fertigprodukte günstiger sind- völliger Humbuck- die Praxis ist das Kriterium der Wahrheit 😉 wie dieses Rezept beweißt- Kosten pro Portion ca. 1,20 Euro zzgl. Gesundheit und wahrhafte Sättigung für Stunden:

  • Zutaten- alles Bio- ein Teelöffel Butter, 4 Möhren, 3 Riesenchampigons, eine kleine rote Zwiebel, eine Handvoll Feldsalat, 3 Volleier und zzgl. 4 Eiweiß(aus der Flasche, im DM oder Kühlregal zu bekommen), frische Petersilie oder aus dem Frost nehmen- das Gemüse putzen; die Möhren brauchen nur mit einer Gemüsebürste geputzt werden 🙂 – diese mit der Zwiebel in der Küchenmaschine fein häckseln; die Champigons würfeln, die Eier mit dem Eiweiß verrühren…
  • …eine gute Pfanne(mit Sandwich-Boden) erhitzen, Butter schmelzen und die Zwiebel und Möhren anschwitzen, dann die gewürfelten Champigons dazu geben und alles etwas anbräunen- die Temperatur herunter regeln; nun das Eigemisch dazu geben, mit Gewürzen nach gusto würzen- ich nehme je eine Msp. Steinsalz, bunten Pfeffer, Galgant, eine Prise gemahlene Zitronenschale, eine Prise Chili und geröstetes Paprikapulver- durchrühren; dann gebe ich eine perforierte Spritzschutzhaube darüber und lasse alles mit kleinster Temperatur stocken…
  • kurz vor dem Garsein gebe ich den Feldsalat und die Petersilie dazu- so bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten- nochmals abdecken- die Mahlzeit benötigt etwa 8-12 Minuten inklusive Vorbereitung und je nach Herdart.
  • Wer mag, kann noch vor dem Servieren andere frische Kräuter darüber geben oder mit einer gewürzten Avocado genießen 🙂

Es dürfte ja bekannt sein, dass Kalorien nicht gleich Kalorien sind und schon gar nicht in der chinesischen Ernährungslehre 😉 – hier habt ihr alle guten Makro-Nährstoffe in einem ausgewogenen Verhältnis vereint und die Mikros lassen sich auch sehen; diese Kombination hält den Blutzuckerspiegel in Schacht, baut Qi und Blut auf; wärmt; wirkt positiv auf Magen, Milz, Leber und Nieren.

Für Sportler: Genieße die Frittata nach dem Training und die Regeneration ist gebucht; deine Muskeln profitierem von der hohen Bioverfügbarkeit des Eiweißes!

Ich wünsche Euch gutes Gelingen, ein schönes Wochenende und natürlich „Guten Appetit“- alles Liebe-

Kira

Du bist, was du isst. Also sei nicht schnell, billig oder ein Imitat „

… und-mmhhh- Kompott geht eine Liason mit Proteinpncakes ein…

…und zaubert an trüben Tagen ein Lächeln auf jedes Gesicht oder sorgt einfach für gute Laune am Morgen.

Als Kind habe ich die Kompotte meiner Oma geliebt- ob süß, süß-sauer oder herzhaft- es war immer etwas Besonderes; auch weil ich bspw. im Herbst beim Äpfel- oder Birnen- Schälen geholfen habe 🙂

Solche liebwerten Erinnerungen- geblieben ist die Liebe im Herzen zu meinen Omi’s und ihre tollen Rezepte- wie das Apfel-Kompott- ich habe es ein wenig an die Ernährungslehre der chinesischen Medizin angeglichen 😉 , die teile ich hier gerne mit Euch :

  • Nimm gute Bio-Äpfel und reinige diese; du kannst sie mit der Schale verarbeiten; einfach grob würfeln/ schneiden(Kerngehäuse, Blütenrest und Stiel entfernen);
  • …diese werden mit – auf ein Kilo Äpfel- 5 Datteln, zwei bis fünf Sternanis und 0,5 Liter naturtrübem Bio-Apfelsaft aufgekocht; Temperatur dann runterregeln und mit je einer Msp. Zimt, Vanille, Galgant und dem Abrieb einer Bio-Orange würzen- lass alles einreduzieren, bis der Saft eher ein bisschen wie Sirup ist.
  • Serviere dieses Kompott mit einem Reisgericht, zu den nachfolgenden Pancakes oder iss es s o l o zum Frühstück.
  • Möchtest Du es einkochen, dann wie oben verfahren, aber zusätzlich mit 1 Liter Wasser aufgießen, etwa 10 Minuten köcheln lassen und dann kochend heiß in Schraubgläser füllen- du kannst die Gewürz-Sternchen belassen- das verstärkt das Aroma 🙂 – stell die Gläser nach dem festen Verschließen einfach auf den Kopf- das sich bildende Vakuum sorgt für eine längere Haltbarkeit.

Achtung! Auch wenn es ohne Zucker hergestellt wird- es ist auch eine Süßspeise und sollte maßvoll genossen werden- auf jeden Fall ist es eine wunderbare Alternative bei Süßhunger anstatt Schoki oder Kuchen 😉

Die Pfannkuchen/Pancakes- für 2-3 Personen; je nach Hunger 😉 :

  • Du benötigst flüssiges Eiweiß- 6-8(Bio-in der Flasche im Supermarkt oder auch in den Drogerien/Biomärkten); ein Esslöffel Dinkelmehl(610) und 4 Esslöffel Backprotein( siehe unten); dazu noch einen Teelöffel Weinsteinbackpulver, Zimt und Vanille nach Geschmack; einen halben Teelöffel getrocknete Orangenschale und entweder Erytrit oder Kokosblütenzucker nach Geschmack- der Teig wird mit dem Mixer oder Küchengerät aufgeschlagen- er sollte dickflüssig sein; wenn der Teig zu fest ist, gib einfach etwas Apfelsaft dazu…
  • …dann Ghee oder Kokosöl in der Pfanne schmelzen und den Teig in Portionen abbacken- ich gebe immer zwei bis drei Esslöffel hinein, dann haben sie eine gute Größe und backen ohne Probleme gut durch.

Serviere sie mit dem Kompott oder auch mit frischem Obst, vielleicht einer selbstgekochten Marmelade oder einem Obstmus; wenn Du die Süße weglässt, dann passen die „Kuchen“ auch zu Gemüse 🙂 🙂

Zum Backprotein- unbezahlte Werbung:

  • Ich nehme das Backprotein von Basoprotein.com- es besteht aus reinen und natürlichen Zutaten, hat keine Zusatzstoffe und lässt sich sowohl für süßes als auch herzhaftes Backwerk verwenden. Das Backprotein kann als anteiliger Ersatz für Mehl genommen werden und beeinträchtigt auf keinen Fall den Geschmack.
  • Außerdem deckt das Backprotein deinen Bedarf an Proteinen zu den Mahlzeiten, du bist länger satt und nimmst weniger Kohlenhydrate zu Dir.

Wirkung des Kompott’s in der chinesischen Ernährungslehre:

  • wärmend und Yang, Qi und Blut Xue aufbauend;
  • leitet Nässe aus, baut Schleim ab
  • bei Schwäche stark tonisierend, ohne zu belasten
  • bewegt Blut Xue
  • liefert Spurenelemente, Mineralstoffe und sorgt so für einen Aufbau von Blut Xue
  • bewegt Qi und wärmt den Magen, tonisiert die Milz
  • hilft bei Nahrungsretension

Nun aber viel Freude beim Kochen und Backen- habt eine gute Woche- alles Liebe!

Kira

…Exotisch einheizen…

… mit dieser einfachen Mango-Erdnuss- Möhren- Suppe; die ist so lecker- ich koche sie auf Vorrat 😊

Wir sind jetzt mitten in der HAN- der großen Kälte; die letzte Sonnenperiode des „Chinesischen“ Winters hat begonnen und da ist es wichtig, sich mit Suppen und entsprechenden Kräutern zu wärmen. Auch geht es um die Nährung des Blutes, um den Körper bestmöglich auf das kommende Frühjahr vorzubereiten :)…

Eine kleine Vorgeschichte…Vor einiger Zeit habe ich mich entschlossen, mir einen Getreide-Nuss-Drink-Bereiter mit Suppenfunktion zuzulegen.

Damit stelle ich mir meinen Mandeldrink/Reisdrink/Haferdrink… selbst her und auch für eine sämige Suppe ist dieser Multifunktionskocher bestens geeignet. Die Zutaten werden mit Wasser und Gewürzen zusammen hinein gegeben und durch den Mixmechanismus ist nach einer halben Stunde alles fertig- ohne anzubrennen oder Aufsicht 😊- also der Fortschritt hat auch seine guten Seiten.

Nun aber zur Suppe:

  • Möhren, Zwiebel und Ingwer reinigen, grob zerkleinern; bei Bioprodukten reicht gutes abbürsten 😊
  • In einem Topf wird Kokosöl geschmolzen, gib einen Teelöffel Tomatenmark und die Zwiebeln dazu…
  • …lass alles anschwitzen und dann gib das Gemüse, zerteilte, getrocknete Mangostreifen(Bio), zwei Esslöffel Erdnussmuss oder eine Handvoll Erdnüsse, je eine gute Messerspitze Knoblauch, geräucherten Paprika edelsüss, bunten Pfeffer und Chili dazu- mit Wasser, Wasser + Kokosmilch(250ml) oder Wasser+Gemüsefond(250ml) aufgießen und dann alles auf kleiner Hitze garen lassen…
  • …im Suppenkocher dauert es 20-30 Minuten; im Kochtopf bei gelegentlichem Umrühren etwa 40 Minuten- hier muss dann noch püriert werden- schmecke erst dann mit einem guten Steinsalz ab…
  • …garniere mit frischen Kräutern nach gusto, ein paar Erdnüssen und gehackten Mangostreifen

Ich habe alle drei Varianten- Wasser, Kokosmilch, Gemüsefond- ausprobiert und muss sagen, dass mir die mit Kokosmilch/Wasser am besten geschmeckt hat.

TCM Wirkungen

  • Qi tonisierend
  • Blut Xue bewegend😊 und aufbauend
  • Yang tonisierend- gut wärmend
  • Milz und Magen wärmend
  • Geist beruhigend

Vorsicht bei zu viel Hitze- hier lieber mit Wasser kochen und Chili zum Bsp. nur sehr sparsam nehmen und das Anschwitzen weglassen.

Guten Appetit und eine gute Zeit- lasst es fließen!

Kira

Obst und Gemüse ohne Reue genießen…

…kannst DU in erster Linie, wenn DU einige Hinweise übernimmst und umsetzt:

  • Konsumiere saisonal
  • Konsumiere regional
  • Konsumiere in erster Linie Bio-Waren
  • Konsumiere Rohkost immer zu oder nach einer gegarten Mahlzeit
  • Konsumiere maximal eine Portion/Mahlzeit an rohem Obst- eine Portion entspricht Deiner Innenhand

Was tun, wenn DU nur herkömmlich produziertes Obst und Gemüse zur Verfügung hast?

  • Auch diese Lebensmittel haben ihren Wert!
  • Gare sie durch!
  • Entferne immer die Schale!

Wenn DU Obst essen möchtest, welches konventionell hergestellt wurde, ggf. gespritzt oder gewachst wurde o d e r wenn DU dem Bio-Siegel nicht traust, dann:

  • ist eine erste Hilfe das Waschen mit w a r m e m  Wasser- ggf. mit einer Gemüsebürste gut schrubbeln 😉
  • Zweitens- Gib die Lebensmittel in eine große Schüssel, fügen einen halben Teelöffel Salz hinzu und füllen Sie die Schüssel mit warmem Wasser bis alles bedeckt ist. Wasche das Obst und Gemüse kräftig- ggf. wieder mit einer Bürste- und spülen es im Anschluss mit normalem Wasser ab.
  • Besser- Gib die Lebensmittel in eine große Schüssel, fülle diese wieder mit so viel warmem Wasser, bis alles bedeckt ist. Gib nun einen Esslöffel Apfel-Essig dazu. Lasse das Obst und Gemüse 10-15 Minuten in dem Essig-Bad ruhen; .danach mit klarem Wasser abspülen 😊 Diese Variante ist eine der sichersten, die Lebensmittel von einem Großteil der Auflagerungen zu befreien, besonders auch das Wachs von Äpfeln und Birnen.
Apfelessig zum Reinigen- bspw. von Zitrusfrüchten, Südfrüchten oder einfach herkömmlich produziertem Obst und Gemüse

Die aufwendigere, aber mit Abstand beste Methode:

Vermische einen Liter warmes Wasser und 0,25 Liter Haushaltsessig- ich nehme i m m e r Apfelessig. Du kannst die Mengen bei Bedarf im Verhältnis 4-5:1 variieren, also vier oder fünf Teile Wasser auf einen Teil Essig-bei Essenz nehme ich etwas mehr Wasser. Dazu gibst du 4-5 Esslöffel Natron und den Saft einer halben Zitrone. Tauche dein Obst, Salat oder Gemüse in diese Flüssigkeit und lasse es mindestens 20 Minuten darin ruhen 😊. Anschließend unter klarem Wasser mit einer Gemüsebürste abbürsten und abspülen. Du wirst manchmal auf der Wasseroberfläche in der Schüssel einen schmierigen oder undurchsichtigen Schleier / Film sehen; das sind die Stoffe, die du bestimmt nicht auf deinem Obst/Gemüse haben willst- diese wurden von den Schalen entfernt bzw. sogar ausgeschwemmt😊.

Du kannst Dir auch ein Spray herstellen, um dann „glattes“ Obst/Gemüse damit zu behandeln:

  • 1 Tasse Wasser ¼ Tasse weißer Haushaltsessig oder Apfelessig 2 Esslöffel Natron Saft einer Zitrone mischen, abfüllen

… und dann bei Bedarf diese Mischung aufsprühen, 20 Minuten wirken lassen, danach wie oben beschrieben verfahren 😉

Also- keine Panik- Genuss, auch von Südfrüchten ist gut möglich. Mach es Dir nur zur Gewohnheit, Apfelessig a u c h als Reiniger für Deine Lebensmittel zu benutzen.

…und die Energetik der Früchte/ des Obst bleibt ebenfalls erhalten 🙂

…nach der Reinigung können auch die Schalen unbedenklich verwendet werden 🙂

Auf die Gesundheit- alles Liebe

Kira

Wintergemüse als Suppe…

…die perfekte Symbiose- der Winter ist ja immer ein bisschen sparsam mit frischem Gemüse; da ist es gut, auf Wurzeln und Knollen zurückzugreifen.

Welch eine Metapher- im Yin des Yin- also im Winter- nähren wie unsere Ursprungsenergie, unsere Wurzel- also ab an das Wurzelgemüse:

  • Je zwei Innenhände voll Sellerie, Möhren, Pastinaken und Zwiebeln putzen, grob würfeln und alles…
  • … in einem Esslöffel Ghee anschwitzen; dann etwa zwei bis drei Esslöffel rote Linsen dazu geben und mit einem- 1,5 Litern Gemüsebrühe aufgießen, mit Gewürzen nach gusto, einer Msp. Chili und einem Teelöffel mildem Curry würzen- bei mittlerer Hitze garen lassen.
  • Ist das Gemüse weich kann alles püriert werden; schmecke jetzt mit einem Schuss Reiswein und gutem Steinsalz ab.
  • Ganz zum Schluss lässt Du etwas fein geriebenen Parmesan, Cashewparmesan oder Hefeflocken einrieseln und die Suppe auf kleinster Hitze etwa 10 Minuten durchziehen.
  • Gib frische Kräuter vor dem Servieren darüber; auch gehackte Walnüsse oder Sesam sind perfekt dazu 😊
  • Meine Gewürze sind bei Suppen immer: Kurkuma, Kreuzkümmel, Galgant, Bertram, Paprika, Pfeffer, getrocknete Orangenschale, Bockshornkleesamen, Fenchel- alles gemahlen 😊
  • Im Winter gebe ich noch Igelstachelbartpulver(1-3 Teelöffel) dazu- dieser stärkt Magen, Milz und Nieren-Energie; wirkt positiv auf den Darm und die Leber. Indirekt hat er eine positive Wirkung auf den Geist- macht gute Laune und ergänzt das Gemüse durch einen hohen Eiweißgehalt.
…hier die Variante mit Hafersahne :), rotem Pfeffer und Kräutern

TCM Wirkungen

  • Qi tonisierend
  • Blut Xue bewegend😊 und aufbauend
  • Yang tonisierend
  • Milz und Magen wärmend
  • Geist beruhigend
  • Nieren-Qi und Jing nährend
  • Hitze-Toxine eliminierend

Diese Suppe ist auch sehr schnell im Büro oder auf der Arbeit heiß gemacht- nimm sie im Schraubglas mit und stelle dies einfach in heißes Wasser- dazu getoastetes Roggenbrot und die Mahlzeit ist perfekt.

Gutes Gelingen- hab eine gute (Suppen)-Zeit 😉

Kira

…lecker zum Frühstück…

…oder zum Mitnehmen sind diese Apfel-Pancake oder auch Apfelpfannkuchen; sie sind so easypeasy zuzubereiten, dass selbst Kinder damit zurecht kommen können 🙂

  • Bio-Äpfel je nach Personenzahl reinigen und in Schnitze teilen; in eine große Pfanne mit einen Esslöffel Ghee geben und auf mittlerer Hitze bräunen lassen;
  • …in der Zeit drei Eier mit drei Esslöffel Dinkelmehl und 3 Esslöffel Backprotein zum Bsp. BASOPROTEIN – unbezahlte Werbung-, je einer Msp. Vanille, Zimt, Kardamom, einem Esslöffel Kokosblütenzucker, Abrieb einer halben Bio- Orange, einem Tl. Weinsteinbackpulver und 100-150 ml Mandelmilch auf höchster Stufe des Küchenrührgerätes aufschlagen…
  • …dann über die gebratenen Äpfel geben, die Hitze auf niedrigste Stufe regulieren und alles langsam stocken lassen.
  • Solltest Du vegan leben, dann ersetze die Eier mit Apfelmus; das Ghee mit Kokosöl 🙂
  • Achtung! Dosiere die Mandelmilch sehr vorsichtig- der Teig sollte dickflüssig bleiben; bei Apfelmus reichen unter Umständen 50 ml.
  • Serviere diese leckere Mahlzeit mit Ahornsirup oder etwas Obst; Marmelade oder Kompott.
😉 hier noch in der Pfanne
  • Gemäß der chinesischen Ernährungslehre tonisiert diese Mahlzeit das Qi von Magen, Milz und Nieren; baut Blut auf und wirkt stärkend auf den gesamten Organismus; Menschen mit einer hitzig- starken Konstitution sollten maßvoll konsumieren; besonders förderlich ist dieses Frühstück bei Erschöpfung, Schwäche, zierlicher Konstitution oder bei Stress.

Noch ein Tipp: zerteile den Pancake und serviere ihn mit einer Kugel Vanilleeis- fertig ist ein leckeres Dessert 😉

Einen guten Start in die neue Woche- guten Appetit wünscht Euch

Kira

Es muss nicht immer Tee sein…

…aber es darf gerne öfter ein Bratapfeldrink im Winter sein…mmhhh gemütlich bei Lagerfeuer und Apfelpunsch/Bratapfelpunsch- das hat was. Inspiriert hat mich unsere Tochter Sarah- knusperstuebchen.net-; sie hatte zum Weihnachtsessen 2020 einen Bratapfel-Spritz vorbereitet- lecker und nach mehr schmeckend… und so entstand die Idee des Bratapfelpunsch:

  • Bratapfelgewürz lässt sich ganz leicht selbst herstellen: 1,5 EL Zimtpulver, 1 Msp. Galgantpulver und gemörsten Sternanis, ½ TL Kardamompulver, 1 TL Vanillepulver oder den Inhalt einer Vanilleschote, Abrieb einer halben Bio-Orange- getrocknet- ; je 1 Msp. Piment-, Nelken-, Fenchel- und Muskatnusspulver – dazu gebt zwei Esslöffel Rohrohrzucker oder braunen Zucker- dieser sorgt für das tonisieren des Lungen-Yin(wichtig im Winter 🙂 ); dann gebt alles in ein hübsches Glas; fest verschrauben und bei Bedarf 1-2 Gramm oder auch mehr 😉 entnehmen…
  • Nun wird erst einmal ein Sirup hergestellt: dazu 50 Gramm braunen Zucker, 1 Teelöffel des Bratapfelgewürz, 50 ml Orangensaft und 200ml Bio-Apfelsaft( sehr gut ist dazu ein naturtrüber) in einem Topf zum Kochen bringen, einreduzieren(etwa 5-8 Minuten auf kleiner Hitze) und dann mit einem Liter Bio-Apfelsaft aufgießen und etwa 8-10 Minuten ziehen lassen…
  • …in einem hübschen Glas mit einer Scheibe Apfel und Orange, einer Zimtstange und einem Sternchen vom Anis anrichten 🙂
  • Wirkung gemäß chinesischer Ernährungslehre: wärmend, Magenschmeichler, baut Qi von Magen und Milz auf, leitet Feuchtigkeit aus, tonisiert das Yin der Lunge, wirkt leicht ausleitend, eliminiert Toxine, wirkt positiv auf die Meridiane Milz, Magen, Niere, Blase, Lunge und Leber
  • Lasst diesen Punsch abkühlen und gießt ihn erst durch ein feines Sieb und dann mit Sprudelwasser 1:1 auf- schon habt Ihr ein „süffiges“ frisches Getränk- einen „Bratapfel-Spritz“ :)…Ihr könnt natürlich auch Sekt nehmen 😉
Foto by Sarah – knusperstuebchen.net mit freundlicher Genehmigung

Und jetzt lasst es Euch schmecken- auf das Leben, die Gesundheit und noch einmal auf ein hoffnungsvolles und erfolgreiches 2021- es wird anders, aber gut- alles Liebe

Kira

Hoffnungsvoll in das neue Jahr

Ich wünsche Ihnen/ Euch/ Uns ein hoffnungsvolles, gesundes und erfolgreiches 2021 und mit diesem Rezept von Katharina Elisabeth Goethe (Mutter v. Johann Wolfgang von Goethe) dürfte es gelingen 🙂 :

„Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht.

Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt.

Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit. “

…und ich sage DANKE- danke für das Vertrauen, das Interesse und den Enthusiasmus, mit dem Sie sich/Ihr Euch auf den Weg der Gesundheit begebt- bleibt gesund, in Eurer Mitte und optimistisch- es wird ein anderes, aber gutes Jahr- alles Liebe

Kira

Rauhnächte- das Fenster in’s Neue – Teil 12…

führt uns mit einem Gruß für ein gesundes neues Jahr in den Dezember 2021- die Zeit vom 23.11.-21.12. führt uns in die Zeit des Schützen:

  • Hallo du abenteuerlustiger und feuriger Schütze- voller Ehrlichkeit und mit Leidenschaft begrüßt du dieses neue Jahr und diese beiden Eigenschaften lenken dich durch das ganze Jahr. Dein unerschütterlicher Optimismus ist dir und anderen 2021 eine große Hilfe.
  • Stärken– ehrlich, feurig und leidenschaftlich bist du- dein Mut wird von vielen bewundert; dein Eroberungsdrang ermöglicht dir, so manche hohen Ziele zu erreichen- egal ob im Beruf oder Privaten. Soziale Gerechtigkeit ist dir genauso wichtig wie Toleranz und Humor…
  • Schwächen- hast du nicht so viele- allerdings… brüstest du dich gerne mit dem, was du kannst und dadurch wirkst du eitel und prunksüchtig…
  • Eigenarten- …und du lässt andere gerne spüren, dass du ihnen unter Umständen überlegen bist; das geht bis zu Ignoranz und dem Strafen mit Missachtung; vor allem dann, wenn andere nicht deiner Meinung sind und anders durch das Leben gehen 🙁 ; Bleibe Realist(in)- nicht jeder ist so wie du…

Daher sollte deine Yogapraxis bodenständig sein; oder praktiziere eine sehr präzise Praxis wie ANUSARA… Ein Beispiel ist Tadasana- die Berghaltung:

Die Berghaltung bringt dich auf den Boden der Tatsachen 😉

TADASANA hilft dir, dein Temperament zu zügeln und den Respekt zu lernen:

  • Komm in eine aufrechte Haltung, die Füße sind parallel.
  • Verwurzle dich gedanklich im Boden, richte die Wirbelsäule auf und vermeide, ins Hohlkreuz zu gehen, deine Beine sind gerade, die Knie nicht ganz durchgedrückt, dein Kopf ist aufgerichtet, dein Blick geht nach vorne. Du kannst die Arme leicht öffnen und dir innerlich sagen: Ich bin ruhig und stabil wie ein Berg.
  • Verweile in dieser Haltung…und gehe über in…

Deine Meditation: „Ich bin stabil wie ein Berg; ich gebe mir und anderen die Zuversicht für alles, was kommt; dabei lasse ich es zu, dass alle Menschen verschieden und in dieser Vielfalt liebenswürdig sind- ich fühle mich mit ihnen verbunden und geerdet“… bleibe in dieser Haltung, bis du tatsächlich das Gefühl von Liebe und Erdung erhälst- ja- das ist eine Herausforderung an dich!

Aber auch der Schütze bringt dich in Demut und Bodenhaftung:

Wenn dich deine Gedanken mal wieder überholen und in den Himmel steigen lassen… dann nutze den ersten Tag des neuen Jahres bereits für deine Erdung- denn das ist der Schlüssel…ähhm Pfeil 😉 für DEIN Glück und DEINE Zufriedenheit- alles Liebe…

Kira

Sternbild Schütze

Rauhnächte- das Fenster in’s Neue – Teil 11…

…lässt uns heute- am Silvestertag des Jahres 2020- ein wenig in die Zeit vom 24.10.-22.11. blicken- Leben auf der Überholspur ist deins als Skorpion; deine Intensität im Leben lässt dich 2021 viele Glücksmomente erleben:

  • Du lässt Gefühle zu und somit kannst du im positiven wie auch negativen Sinn alles ausleben- grundsätzlich gut; allerdings achte darauf, dass du dich nicht allzusehr darin verlierst; gib nie anderen die Schuld daran, wenn etwas nicht so läuft, wie du es dir vorstellst.
  • Stärken– du bist geboren zum Beobachten, Analysieren, für’s Durchhalten und Kämpfen; du überlegst, bevor du dich zu Wort meldest und mit Argumenten, Logik und Schlagfertigkeit ist dein Gegenüber dann auch schnell überzeugt. Du benötigst anspruchsvolle Ziele und diese sind ein Ansporn für dich, deinen Kampfgeist auszuprobieren.
  • Schwächen– hast du auch- du bist ein „Himmelhoch jauchzend“- „zu Tode betrübt“- Mensch; deine Gefühle sind stets gewaltig- bei guter Laune überhäufest du deine Lieben und Freunde mit Aufmerksamkeit und Liebe- bei schlechter ziehst du dich komplett zurück und verschwindest für eine längere Zeit von der Bildfläche- ohne Erklärung; du machst viel mit dir selbst aus. Manchmal malst du die Welt dunkler als sie ist- dein gelegentlicher Pessimismus ist anstrengend…
  • Eigenarten– …so auch wie dein „ausgefahrener Stachel“- sprich deine „scharfe Zunge“- mit der diskutierst du andere in Grund und Boden, auch wenn du es nie böse meinst. Kritik an anderen -ja -; Kritik an dir- schwierig; es ist nicht deine Art klein beizugeben- Selbstreflektion tut dir ganz gut…

…daher darf deine Yogapraxis gerne ein Mix aus herausfordernden Asana’s, ruhiger Praxis und Meditation sein- alles in allem etwas, was dich fordert, dir aber auch Grenzen und Herausforderungen aufzeigt:

  • praktiziere Ankommen im Liegen- gerade Shavasana ist DEINE Asana(siehe unten) 🙂 und danach gerne die Möglichkeiten von Hand,- Kopf- und Unterarmstand wie dem…
  • …aber auch solche Folgen wie…
…um dich auf den Boden der Tatsachen zu holen 🙂

Meditation– Damit du deine starke Selbstkontrolle aufrecht erhalten kannst, brauchst du viel Energie und dabei können starke Spannungszustände entstehen. Um so wichtiger ist es für dich, die richtige Entspannungsmöglichkeit zu finden – diese sollte dir erlauben, voll und ganz loszulassen- dafür ist SHAVASANA sehr gut geeignet:

  • Strecke die Arme hoch über den Kopf und dehne den ganzen Körper. Nun legst du die Arme entspannt neben Deinen Körper mit den Handflächen nach oben. Deine Beine liegen etwas mehr als Hüftbreit auf der Matte, die Füsse nach aussen fallend.
Shavasana- komm zur Ruhe 🙂
  • Deine Aufmerksamkeit gilt jetzt nur noch deinem Atem. Beobachte die ruhigen Bewegungen des Ein- und Ausatmens.
  • Spüre, wie sich Dein Körper mit jedem Ausatmen etwas mehr in den Boden absenkt und entspannt. Vertrauensvoll darfst du loslassen 🙂 .
  • Bringe Deine Aufmerksamkeit nun zu den Füßen. Diese entspannen und werden immer schwerer, weiter geht es zu den Waden und Knien bis hoch zum Gesäß…Hüfte; Rücken; Schultern; Kopf; Arme; Hände…ganzer Körper…
  • Deine Gedanken wandern durch den ganzen Körper- dabei wird alles weich und ein Gefühl von wolliger Schwere und Ruhe verbreitet sich.
  • Verweile mit deiner Atmung an der Stirn- spüre wie diese breit und offen wird, entspanne die Gesichtszüge, den Kiefer und den Hals…
  • …gehe weiter zum Brustraum, dieser öffnet sich und entspannt sich zugleich…
  • … wandere in den Bauch- und in den Beckenraum…
  • … nun bist du an und in den Oberschenkeln angekommen, wo Du über die Knie und die Schienbeine wieder zurück in die Füsse schwebst…
  • …immer mehr wird dein Körper ganz weich, schwerlos und leicht…
  • … registriere und genieße dieses Gefühl noch einmal für ein bis zwei Runden…
  • …wenn Du das letzte Mal in deinen Füssen angekommen bist, kann es sein, dass Du überhaupt kein spürendes schweres Körpergefühl mehr hast- du hast dich mit SHEN- der universellen Energie- vereint- du hastvöllig losgelassen 🙂 .
  • Komme zurück in das Hier und Jetzt- bewege ganz leicht alle Spitzen von Händen und Zehen; den Kopf aus der Mitte nach links und rechts- lass deine Bewegungen langsam größer werden- räkel dich genüsslich und blinzle dann mit den Augen…
  • … bevor du dich komplett aus der Position löst, nimm deine ganze Aufmerksamkeit sowohl in den physischen Grenzen Deines Körpers als auch im Bauchraum wahr. Spüre wie Du Dich nun entspannt und geerdet zugleich fühlst.

Deine Affirmation– …ich erlaube mir, meinen Körper, meine Seele und meinen Geist voll und ganz loszulassen- indem ich loslasse, kann Neues in meinem Leben entstehen.

Suche gerne immer wieder Momente in Deinem Alltag, in denen du loslassen kannst. Alternativ kannst Du Shavasana auch morgens oder abends im Bett machen- fang doch heute- an diesem Rauhnacht-Tag an 🙂 Du wirst sehen, wie relaxed du dich einem ruhigen Silvester stellen kannst 🙂 😉

Alles Liebe und komm gut in das neue Jahr…

Kira

Rauhnächte- das Fenster in’s Neue – Teil 10…

führt uns zum Sternzeichen Waage- den Zeitraum vom 24.9.-23.10.- und wie anspruchsvoll wird diese Zeit; auch wenn es für dich an sich nicht schwer ist, in Balance zu bleiben. Du bist trotz aller Herausforderungen stabil in deiner Mitte, anders als andere um dich herum. Lass aber dadurch deine Sorgfalt nicht fallen; werde nicht zu übermütig:

  • Stärken– „Du und Ich“- ausgleichend und als Vermittler(in) stehst du fest da wie ein Fels in der Brandung; mit Anmut und Ehrlicheit gehst du durch dein Leben, bist diplomatisch, stellst gerne Kontakte her und bist ein insgesamt ausgeglichener Typus; allerdings…
  • Schwächen– …gehörst du zum Element Luft und das kann dich leichtsinnig werden lassen; flatterhaft oder zu sorglos; voller Risiko musst du lernen, nicht das auf’s Spiel zu setzen, was du erreicht hast; auch wirkst du manchmal arrogant, konflicktscheu und überangepasst…
  • Eigenarten– manchmal zu leichtgläubig, manchmal zu wankelmütig- sei dir bewusst, wer und was dir wirklich was bedeutet und dann nimm deine Fähigkeit zum Ausgleich und begib dich in eine dankbare Grundhaltung…

…welche sich auch in deinem Yoga wiederspiegeln darf- praktiziere ausgeglichene Folgen und freue dich über jede Praxis, die nicht alltäglich ist- bspw. Varianten im Krieger/ Waage:

…auch hier bleibst du in Balance mit Focus 🙂
…oder mit der typischen Waage 🙂

Deine Meditation ist eher etwas Bewegtes- die Schüttelmeditation aus dem QiGong sorgt dafür, dass du dich auf deine größte Fähigkeit immer wieder besinnst- den Ausgleich:

  • Stell dich bequem, aber aufrecht hin- Tadasana- die Berghaltung hilft dir dabei- atme mit zehn Atemzüge tief in den Bauchraum und aktiviere dein unteres Dantian…
  • …dann beginne aus den Füßen heraus- beginnend bei Niere 1(sprudelnde Quelle)- dem Punkt unterhalb des Großzehballens- zu schütteln…
  • …erst ganz wenig und kaum spürbar; dann immer stärker werdend, bis dein Körper komplett „schüttelt“; öffne dabei den Mund und lass Töne zu…
  • …dann e
  • werde wieder langsamer und kleiner in der Bewegung, bis kaum noch ein Impuls zu spüren ist;…
  • …verankere dich wieder bis zum Ausgleich- spüre nach…
  • … verbleibe im ausgleich für zehn Atemzüge und verschließe dann deine Energie im unteren Dantian 🙂

Spüre diesen Tag besonders; frag dich nie „War das schon alles“; sondern sei dankbar für das, was du erreicht hast- die Herausforderungen kommen wieder und werden dich fordern… heute allerdings genieße den Tag voller Freude und Stolz auf Gesundheit und Erreichtes- alles Liebe

Kira

Rauhnächte- das Fenster in’s Neue – Teil 9…

…lässt uns einen kleinen Blick auf die Zeit vom 24.8.-23.9. werfen- die Jungfrauen-Zeit…oder auch Gott/Göttinnen-Zeit; du hast immer das Gefühl, dass bei allem noch „Raum nach oben“ bleibt- daher kann es sein, dass du dich sehr verzettelst und/oder überlastest- denke daran, dass ein Motor auch nicht ständig auf Hochtouren laufen kann… mit 80% deiner Energie erreichst du genau das, was für den Alltag wichtig ist- denn du genügst und bist gut, so wie du bist 🙂 :

Mudra für Energie, Stabilität und Sicherheit
  • Bodenständig und rational kann jeder sich auf dich verlassen; du liebst Ordnung und alles, was dich gesund sein lässt- leider oft bis zur Perfektion; diese steht dir öfter mal im Weg- siehe oben…
  • Stärken- Intelligenz und immer auch Neues lernen; praktisch, logisch und realistisch sein- das sind deine großen Stärken- dazu kommen die große Rücksicht/Sicht für/auf Details und die dafür nötige Konzentrationsfähigkeit…
  • Schwächen- … die allerdings zu einer gewissen Pedanterie führen können; unter Umständen verharrst du dann in starker Kritik bis zur Starrköpfigkeit und dem „immer Recht haben“…
  • Eigenarten- extreme Sauberkeit und ein manchmal nervender Ordnungssinn sind nicht für jederman nachvollziehbar, ebenso wie der Hang zur Kritik/Selbstkritik, die bis zum anstrengenden Perfektionismus führt- das macht unzufrieden und bringt schlechte Laune; daher…

… lebe dein Leben und verzettel dich nicht zu sehr- das Unperfekte ist das Spannende am Leben 🙂 DEIN Yoga ist eher das der Yoga-Philosophie und der Mantra’s und Mudra’s… lerne zu unterscheiden, wann absolute Genauigkeit und wann eine Leichtigkeit mit gewissem Laisses-faire für dich sinnvoll sind:

  • Praktiziere ein freies Yoga- ohne feste Abfolgen; lass dich von deinem Atem und deinem Geist in die Asana’s führen- improvisiere und modifiziere, damit du freier in deinem Leben wirst 🙂
  • Deine Meditation darf sich gerne mit dem Thema „Frei“ beschäftigen- Atme dich frei in deiner Meditation- lass dabei deinem Atem und deinen Gedanken freien Lauf; meditiere in einer „weiten“ Umgebung- auf einer Wiese, am Meer oder auf einem Hügel/Berg- da wo du freie Sicht hast 🙂

Eine wunderbare Folge und Asana ist die der Göttin- Utkata Konasana … 🙂

  • Lass es locker angehen- wärme deine Muskeln vorher gut auf- zum bsp. mit lockeren Asana’s, die vor allem deine Beine bereit für diese Folge machen…
  • …dann taste dich locker und langsam heran- erst wenn du das Gefühl hast, tatsächlich bereit zum Halten zu sein, dann halte die Endpositionen jeweils für 5-10 Atemzüge und konzenztriere dich dabei gut auf deine Atmung…

…viel Freude dabei und hab einen ispirierenden Tag- alles Liebe

Kira

Lass dich vom Räuchern inspirieren- Harze und Wacholder lassen dich SEIN

Rauhnächte- das Fenster in’s Neue – Teil 8…

…führt uns mit einem Blick durch das Rauhnachtfenster der Zukunft in die Zeit des Löwen- 23.7-23.8.- mitten in die Hoch-Zeit des Sommer’s; aber doch schon in den zu ahnenden Übergang zum Herbst:

  • Selbstbewußt und voller Attraktivität kommt der Löwe/ die Löwin daher. Du verkörperst Überzeugung und Elan- 2021 wird allerdings auch für dich eine Herausforderung; du wirst lernen müssen, mit Widerständen umzugehen und diese anzunehmen, bevor du sie aus dem Weg räumen kannst. So kannst du ggf. zu schnell gefasste Entscheidungen revidieren und zu besseren greifen. Gleichzeitig bringt dich dieses Revidieren dazu, Arbeit zu delegieren und so eher ein „Teamplayer“ zu werden.
  • Stärken– Mut, Selbstbewußtsein, Frohsinn im Leben und Energie gehören zu Deinen Namen 😉 Voller Optimismus und Leidenschaft stürzt du dich ins Abenteuer Leben und gehst auch Risiken ein. Ehrgeiz für bestimmte Ziele, wie auch Führungsqualitäten und Kampfgeist können bis zu einem bestimmten Maß gut für dich sein, denn das ist dein Naturell…
  • Schwächen– …welches allerdings bis zur Arroganz führen kann- herrschsüchtig und manipulativ gehst du immer davon aus, dass andere nach deiner Musik tanzen… daher bist du wenig kritikfähig und bei eignen Fehlern fehlt dir oft die Einsicht.
  • Eigenarten– Luxus ist deins- Geld spielt da keine Rolle; du willst das Leben in vollen Zügen genießen- und du siehst dich selbst als König/Königin- überdenke, ob du damit nicht auch verletzt.

Schau, dass du deine positiven Seiten zum Nutzen für dich und andere einsetzt- lass deine Schwächen und Eigenarten nicht zur Gewohnheit werden- das schmälert deine Liebenswürdigkeit und übe dich ruhig in Flexibilität – daher darf dein Yoga ruhig eines sein, welches du bisher immer gut vermieden hast…du erhälst neue Impulse; denn schließlich stellst du dich gerne einem Abenteuer 😉

FaszienYoga kann dich an deine Grenzen führen und dich Demut lehren 🙂

Deine Mediation ist eher eine reinigende Atmung:

  • Setze dich aufrecht aber bequem hin- konzentriere dich auf deine Atmung für 10 tiefe Atemzüge ; dann…
  • … gehe über in eine tiefe Löwenatmung… mit dem Löwen als Asana…
  • … nimm den japanischen Diamantsitz ein, die Hände ruhen entspannt mit den Handflächen nach unten auf deinen Schenkeln;
  • spreize deine Finger und lasse  sie langsam nach vorn gleiten, bis die Fingerspitzen den Boden berühren.
  • beuge nun deinen Körper nach vorne, das Gesäß von den Fersen hoch, die Arme sind ausgestreckt; öffne deine Augen ganz weit aber entspannt…
  • strecke so weit wie möglich deine Zunge heraus-immer in Richtung Kinn- vielleicht kannst du das Kinn damit berühren- lass den Atem dabei laut heraus…
  • spanne alle Muskeln des Gesichts an…
  • halte das tiefe Ausatmen für 10 Sekunden oder auch länger…
  • Atme dann langsam ein und gehe wieder langsam zurück in die Ausgangsposition – entspanne dich…
  • wiederhole bis zu 7x- dann …
  • lege dich ruhig in SHAVASANA und führe (d)eine Atemübung durch

Diese Form lockert die Gesichtsmuskulatur, löst innere Anspannung auf, sorgt für gute Laune und zaubert für dich ein Lächeln- gerade wenn du mal wieder uneins mit dir bist, weil Kritik dich „geärgert“ hat 😉

Nutze Deine Stärken, arbeite an deinen Schwächen… alles Liebe und einen wundervollen Rauhnachttag wünscht Dir

Kira

Rauhnächte- das Fenster in’s Neue – Teil 7…

…lässt uns auf die Zeit vom 22.6.-22.7. schauen- schon sind wir im Feuerelement; das Herz als Meister führt uns durch die Zeit des Krebs- gerade in Zeiten von gesellschaftlichen Spannungen wichtig:

  • Als „Krebs“ hast du es nicht leicht- friedliebend wie du bist; gerade in diesen herausfordernden Zeiten bist du der Botschafter von Frieden und Liebe; sensibel und stark an Familie, Vergangenheit und an ihre Erinnerungen gebunden. Du bist eher scheu und zurückhaltend wenn du andere Menschen kennenlernst. In der Geborgenheit der Familie oder des Freundeskreises bist du oft guter Laune, entspannt, freundlich und hilfsbereit. Saturn unterstützt dich, um Spannungen und Disharmonie auszuhalten und abzubauen.
  • Stärken: Der oder die unter dem Krebs geborenen geben alles für ihre Familie. Auch allgemein in ihrer Interaktion mit anderen Personen sind diese Menschen mitfühlend und auch meistens uneigennützig- ihre „Ratschläge“ sind immer gerne als Hilfe da…
  • Schwächen: …allerdings sind Ratschläge unter Umständen Schläge mitten in’s Gesicht ; Krebs-Geborene sind oft launenhaft und übersensibel- wenn es um sie selbst geht.eine kleine- selbst konstruktiv geführte- Auseinandersetzung könnte sie stark verletzen. Die übertriebene Mütterlichkeit- siehe Ratschläge-, wirkt ggf. sehr bevormundend auf andere.
  • Eigenarten: Mit ihrer Liebe können „Krebse“ ersticken- vor allem bei Personen, die ihre Gefühle schwer bis gar nicht äußern, beispielsweise für den Unnahbaren unter ihnen.
  • Respekt erhält man durch Respekt… auch „NEIN“-Sagen gehört dazu und sich zurücknehmen…
Variante des Kamel’s für Selbstbewußtsein, Mut, Kraft

Dein Yoga sollte aus kraftvollen Asana’s bestehen; detailgerecht und vertiefend- das lässt dich deine Energie spüren, lässt dich erreichen, was du dir vornimmst und stärkt dein Selbstbewusstsein; dazu zählen Herzöffner und Rückbeugen- denn dafür benötigt „man(n)/frau“ ein starkes RÜCKGRAT:

Starke Rückbeuge in der Bergposition für Kraft und Selbstbewußtsein 🙂

Deine Meditation– …ist eine Meditation für Stärke und Selbstbewußtsein…

  • Nimm einen für dich ruhigen Platz im Sitzen oder Liegen ein- atme 10x tief in den Bauchraum und schließe dann die Augen.
  • Ziehe dich in deinen Herzraum zurück- spüre dein Herz und deinen Geist.
  • Stell dir nun vor, wie sich dein Herzraum immer weiter mit Kraft durch ruhiges Atmen füllt- er dehnt sich auf, wird warm und weit.
  • Kraft strömt von dort in deinen gesamten Körper und richtet dich innerlich auf- wie ein weißer Ball wandert diese Kraft durch dich, verankert sich etwa eine Handbreit unterhalb des Bauchnabels und in der Region der Nieren- bleib dort mit deiner Aufmerksamkeit und lass dieses Weiße und Kraftvolle pulsieren.
  • Du merkst selbst, wann es Zeit ist, den weißen Ball wieder kleiner werden zu lassen und im Herzraum zu verankern…
  • „Sei gewiss, dass du diese Kraft jederzeit abrufen kannst und damit schwere und spannungsgeladene Situationen meisterst“
  • Vertiefe deine Atmung und bleibe mit geschlossenen Augen für mindestens 10 AZ ruhig- öffne dann die Augen und spüre nach- bedanke dich bei dir für deine Kraft und Energie 🙂
Meditation im Sommer am Meer- Dein Kraftort

Deine Unerschütterlichhkeit in Liebe und Zuversicht trägt dich durch das Jahr- alle guten Wünsche sende ich dir und einen wundervollen Tag

Kira

Rauhnächte- das Fenster in’s Neue – Teil 6…

…bringt uns in die Zeit vom 22.5.-21.6.- Zwillingszeit, die uns voller Neugierde und Kreativität in den Sommer und bis zur Sommersonnenwende begleitet:

  • Stärken– Mit Lebhaftigkeit und Freundlichkeit gehst du durch dein Leben; begegnest anderen ohne Vorurteile und bist ständig auf der Suche nach Neuem- was dann ggf. zu Überforderung führen kann…
  • Schwächen– deine ständige Suche nach Neuem lässt dich unzuverlässig wirken und bringt dich ggf. in eine gewisse Stressanfälligkeit und Unruhe; du bist leichter zu beeinflussen- das könnte dich in eine ungewollte Distanz und Unzuverlässigkeit führen;
  • Eigenarten– du suchst das Neue; bist unter Umständen oberflächlich- zumindest was deine Beziehungen zu anderen betrifft; Geheimnisse sind nicht deins- daher wundere dich nicht, wenn andere dich nicht unbedingt in’s Vertrauen ziehen; gleichzeitig sind Gefühlschaos und das Hin und Her dieser Zeit für dich schrecklich- du sehnst dich nach Beständigkeit und dabei könnte dein Charisma dir helfen.

Auch das nächste Jahr und besonders DEINE Zeit stellt dich vor große Herausforderungen- stärke dein Positives; bleib bei einer Sache dran und sei kein Schmetterling- dann hast du die Chance, das Jahr 2021 zu einem für dich guten Jahr zu gestalten.

Dein Yoga sollte sich stark mit dem Atem verbinden- konzentriere dich auf eine focussierte Atmung in den einzelnen Asana’s und nutze vor allem ein tägliches Yoga:

Deine typischen und für dich gute Asana’s sind Baum und Tänzer- mit ihnen behältst du deine Balance- wie in der Natur wächst ein Baum öfter mit einem „Zwilling“ in den Himmel und beide stützen sich gegenseitig 🙂

Deine Meditation für heute 🙂 – Atembeobachtung steigert deine Konzentration, die Selbstwahrnehmung und du übst, die Gegenwart im Hier und Jetzt zu erfahren.

  • Setze oder lege dich in einer entspannten Position- bleib im Sitzen aufrecht, aber locker…
  • Schließe die Augen oder senke den Blick –richte deine Aufmerksamkeit nun ganz auf deinen Atmen…
  • Atme ein und atme aus und nimm diesen Vorgang des Atmens bewusst wahr…Ein-Aus… Spüre nur deinen Atmen ohne ihn zu beeinflussen…
  • Begleite den Atemfluss mit Deiner Aufmerksamkeit …
  • Lass deinen Atem kommen und gehen- spüre wie die Luft durch die Nase eintritt und wie sie wieder ausströmt; wie sich der Brustkorb im Einatmen immer weiter öffnet und sich im Ausatmen entspannt; wie sich der Bauchraum im Einatmen hebt und im Ausatmen wieder senkt;
  • Folge so dem Fluss deines Atem’s und beobachte ihn, bleibe dabei wach und konzentriert- lass deine Gedanken kommen und gehen- kehre immer wieder voller Konzentration zum Atem zurück und spüre deinem Atemfluss nach.
  • Bleib nach der dir möglichen Zeit noch eine kurze Weile mit geschlossenen Augen sitzen oder liegen- dann beginn dich zu räkeln, blinzle und öffne erst die Augen, wenn das Licht wieder angenehm für dich ist- spüre in der Position nach und…
  • „Sei gewiss, dass der Atem immer für dich da ist“- er ist dein Freund, dein Begleiter durch dein Leben und lässt dich auch in schwierigen Situationen nicht im Stich!

Gönne dir an jedem Tag diesen Kraftquell- und… CarpeDiem- alles Liebe

Kira

Rauhnächte- das Fenster in’s Neue – Teil 5…

…bringt uns in die Zeit vom 21.4 bis 21.5.- ach der volle Frühling, das Wachstum und Streben nach Licht entfaltet sich unter dem Sternzeichen STIER:

  • „Du brauchst Sicherheit“- das trägt dich als „Stier“-Zeichen durch die Welt- auch bist Du geduldig, selbstbewusst, bodenständig, beschützend, zuverlässig…
  • Stärken– …gut organisieren und Verantwortung übernehmen; kümmern um Mitmenschen- mit Verlässlichlichkeit, grenzenloser Geduld und dabei mit einer bewundernswerten Rationalität- kannst du dich aber auch im „Bekümmern“ verlieren…
  • Schwächen– …und misstrauisch in die Welt sehen- im Bekümmern liegt die Gefahr des Egoismus, der Eifersucht, einem besitzergreifenden Verhalten.
  • Ungeliebte Eigenschaften– die du selbst auch wenig magst, sind Sparsamkeit bis zum Geiz, Unflexibilität, Sturheit und die Wichtigkeit des Materiellen- begründet in einer unspezifischen Urangst vor fehlender Sicherheit.

Nur in der Sicherheit kannst du wirklich entspannt und ruhig sein; daher hilft dir 2021 der Saturn zu mehr Struktur und Klarheit und somit zu Überblick und auch einer gewissen Sicherheit.

Achte gut auf Dich- deine Hilfsbereitschaft, dein ständig gefragter Rat könnte zur Erschöpfung führen; respektiere deine Belastungsgrenzen im mentalen und körperlichen Bereich; für dich bietet sich eine regelmäßige Yogapraxis an, um dir Struktur zu geben und dich immer wieder in einen sicheren Hafen zu bringen:

Idee der Darstellung des „Stier’s“ aus „YogaJournal“- der „Kuhkopf“ könnte DEINE Asana sein…
…oder praktiziere den „Ochsen“- bodenständig und nährend 🙂
  • Kombiniere die Asanas der Monate Januar bis April in einer dir angenehmen Folge und erde dich zwischendurch immer wieder mit der Position Kind oder Fersensitz 🙂
  • Nutze für deine Praxis verschiedene Folgen des Sonnengruß für den Morgen und den Mondgruß für den Abend 🙂
Darstellung einer klassischen Variante des Sonnengruß

Deine Meditation für heute: Konfrontiere Dich- werde dir deiner Angst bewusst und setze dich mit dieser Situation konkret auseinander; dass du dir deine Ängste zugestehst, ist ein wichtiger Schritt, um Angst zu analysieren und zu besiegen…

  • Suche dir eine ruhige und für dich sichere Umgebung- atme tief ein und nimm deine Angst bewusst wahr- betrachte sie; schau sie aus sicherer Entfernung an- sei der Beobachter dieses Gefühls.
  • Gib niemandem die Schuld in deinen Gedanken; mach dich nicht selbst für deine Angst verantwortlich.
  • Konzentriere dich auf dich selbst und sprich dir positive Gedanken zu- Deine Affirmation könnte sein:“ Ich stehe positiv im Leben und stelle mich mutig den Herausforderungen“
  • Schreibe deine Gedanken auf und verbrenne sie dann in einem Reinigungsfeuer zusammen mit weißem Salbei und Wacholder.
Das reinigende Feuer gegen Ängste

Sei gewiss, dass du den Überblick 2021 behältst- hab einen bewussten Tag und sei herzlich gegrüßt…

Kira

Rauhnächte- das Fenster in’s Neue – Teil 4…

öffnet sich uns heute am Heiligen Abend einen Spalt auf das Ende vom März- 21.3.- in den April-20.4.- wie spannend gestaltet sich diese Frühjahrs-Zeit- der Widder als Sternzeichen steht hoch am Himmel:

  • Saturn und Jupiter machen den Widdern ganz schön zu schaffen 😉 ;
  • … obwohl der typische Widder als selbstbewusst, abenteuerlustig und unabhängig, kämpferisch, willensstark, zielstrebig und ehrlich gilt.
  • Stärken: Optimistisch und voller Tatendrang geht der Widder sein Tagwerk an. Mit viel Energie und stets auf der Suche nach Herausforderungen wächst er mit seinen Aufgaben. Niederlagen führen nicht zur Verzweiflung; im Gegenteil; selbstständig, anpackend und mit Offenheit versucht er immer das Ziel zu erreichen.
  • Schwächen: Achte darauf, dass deine Ziele und Möglichkeiten nicht die der anderen sind- du könntest sonst als rücksichtslos und aggressiv wahrgenommen werden. Du suchst die produktive Auseinandersetzung; könnest aber dabei egoistisch handeln und impulsiv reagieren. Ungeduld und Unruhe wirken sich nicht positiv auf deine Außenwirkung aus.
  • Manko/Nachteil: du bist schnell auf 180- gerade wenn Du kritisiert wirst oder sich ein Ziel nicht gradlinig erreichen lässt; Geduld ist nicht Deine Stärke.
  • Das „Machen“ kommt in 2021 besonders zum Zug; neue Herausforderungen werden angegangen- nicht lange „schnacken“ ist das Motto; Power ist gut…allerdings geht es zusammen oft besser – die Affirmation ist: Hilfe annehmen, die angeboten wird, ist erlaubt! Selbst wenn Du Deine Emotion Zorn/Wut/Ärger immer gut im Blick behältst- auch Du kannst implodieren… über dich in Ruhe und Gelassenheit!

„Dein“ Yoga kann daher Yoga-Nidra sein; aber auch alles was Deine Geduld fördert(Yin-Yoga), ist wichtig für Dich- praktiziere zum Beispiel diese kleine Folge- halte dabei jeweils für 10-15 Atemzüge und bleib in Deiner Mitte 🙂 :

Du kannst auch sehr gut die Einzel-Asanas von Januar, Februar, März miteinander verbinden:

Die Vorbeuge- Ruhe für den Geist; Üben von Geduld… 😉

Deine Meditation: Entzünde eine weiße Kerze und Salbei-Räucherwerk; dann konzentriere Dich ganz auf Deine Gefühle beim Beobachten des Kerzenlicht’s- was bewegt Dich; was kommt Dir in den Sinn? Vielleicht schreibst Du es Dir auf; vielleicht verschließt Du es in Deinem Herzen? Bewahre es gut- es mag Dich durch diesen Tag und durch die Phase des Widders 2021 begleiten 🙂

Genieße diese Zeit des 24.12.- vielleicht in Familie; vielleicht alleine- alles ist gut- bleib in Deiner Kraft – alles Liebe

Kira

Yoga-Nidra- der yogische Schlaf- trägt dich in die Geduld und Ruhe

Rauhnächte- das Fenster in’s Neue – Teil 3

Von Februar bis März haben die Fische das Sagen- 20.2-20.3- und damit die Menschen mit dem „Bauchgefühl“; die, die sich eher vom Instinkt als der Rationalität leiten lassen:

  • Wichtig ist, dass Du als „Fisch“ DEINE Bauchentscheidungen immer tragen kannst- auch wenn andere diese nicht nachvollziehen können und es damit öfter zu Spannungen kommen kann;
  • 2021 trägt sich für Dich auch mit klaren und präzisen Entscheidungen- daher überdenke und überhaste nicht’s- Bauchgefühl ist gut, allerdings ist allzuviel Spontanität nicht immer ein guter Ratgeber.
  • Nutze die Struktur der anderen, um sie mit Deiner Spontanität und auch Kreativität zu verbinden- damit entstehen ungeahnte Möglichkeiten für beide Seiten.
  • In allem sorgt eine gute Struktur für Kraft und trotzdem ein gesundes Maß an Flexibilität- daher nutze Yoga-Flow’s, die mit Meditation beginnen oder enden, für Dich- das beruhigt Deinen manchmal unruhigen Shen(Geist) und erdet Dich mehr…

Der „Moon-Flow“ ist eine klare, struktuierte Yogapraxis- wie wäre es damit???

…oder praktiziere Vor- und Rückbeugen im Wechsel- auch das ist möglich- öffne Dein Herz dabei- denn das ist der Weg zu einem ausgewogenen Geist Shen 🙂

Deine Meditation: Atme 10 Atemzüge konzentriert in Deinen Bauchraum und lass los- dann gehe gadanklich auf die Reise- aktiviere Deine Sinne, um gedanklich an einen Ort zu wandern, an dem Du Dich wohlfühlst und der Dir guttut. Das kann ein Ort der Kindheit sein, ein Urlaubsort oder mit ganz viel Fantasie ein Ort Deiner Sehnsucht. Was würdest Du sehen? Was würdest Du hören? Was würdest Du riechen? Versuche es Dir im Detail vorzustellen. Die Gegenstände, die Dich an dem gewählten Ort umgeben würden, könntest Du in Gedanken in die Hand nehmen und ausgiebig betrachten. Erinnere Dich auf Deiner Reise an Einzelheiten und stelle sie dir vor- wie schön ist es, dort zu sein. Kehre dann achtsam mit 10 tiefen Atemzügen zurück in das Hier und Jetzt- diese Reise soll Dir Energie und Ruhe verleihen 🙂

Genieße diesen dritten Rauhnacht-Tag- sonnige Wege voller Energie für Dich-

Kira

Rauhnächte- das Fenster in’s Neue – Teil2

Und schon schauen wir durch ein kleines Fenster in den Februar 2021- der Wassermann oder die Meermaid möchten zu Wort und Tat kommen 🙂 :

Meermaid- Loslassen und Erkennen, was DU wirklich willst
  • Die Zeit für das Sternzeichen beginnt mit dem 21.1 und endet am 19.2. – seine Planeten sind der Saturn- ähnlich wie beim Steinbock- und der Uranus, sein Element die Luft;
  • Uranus als einer der beiden Herrscher zum Wassermann/Meermaid sorgt dafür, dass sich der typische Wassermann gerne als origineller Mitmensch zeigt- alles Außergewöhnliche und manchmal auch etwas Skurrile, zieht den „Wassermann“/ die Meermaid an. Schwer einzuschätzen ist er/sie, manchmal sogar unberechenbar, allerdings wird dadurch das Leben nie langweilig 😉 – allerdings- Unabhängigkeit geht ihm/ihr über alles.
  • Ideen- ja; viele… Durchhaltevermögen… eher weniger- eine der Schwächen;
  • Entscheidungen sind gefragt im Jahr 2021- und da tangieren sich das Bedürfnis nach Unabhängigkeit und das nach Nähe;
  • Loslassen und schmerzhafte Erkenntnisse sind unter Umständen die Begleiter in diesem Jahr- aber dann krönt das klare Bewusstsein und die größere Zufriedenheit den weiteren Verlauf;
  • Die Selbstverwirklichung führt zum Haben und vor allem Spüren des Glücks- praktiziere dabei vor allem ein Yoga der Zuversicht und Dankbarkeit und fördere Deine Zuversicht;

Dein Yoga darf sich gerne aus solchen Asana’s zusammensetzen, die eher für Loslassen(Yin-Yoga) stehen… praktiziere eher zum Abend:

Verbinde die Form des Steinbocks mit der Meermaid und spüre die Wirkung- oder praktiziere Folgendes:

Jeden Tag ein bisschen mehr loslassen

Deine Meditation für heute könnte sein:“ Hingabe und Vertrauen- alles geht in ein gutes Ende und nimmt einen (er)neue(rte)n Anfang“- aber es liegt immer in (M)DEINER Hand-

Hab einen schönen Tag und alles Liebe- Kira-

“ Nun stieg die Sonne aus dem Meere auf, die Strahlen fielen so mild und warm auf den todeskalten Meeresschaum, und die kleine Seejungfrau fühlte nichts vom Tode. Sie sah die helle Sonne, und über ihr schwebten Hunderte von durchsichtigen, herrlichen Geschöpfen. Sie konnte durch sie des Schiffes weiße Segel und des Himmels rote Wolken sehen; ihre Stimmen waren Melodie, aber so geistig, dass kein menschliches Ohr sie hören, kein irdisches Auge sie sehen konnte; ohne Schwingen schwebten sie durch ihre eigene Leichtigkeit durch die Luft. Die kleine Seejungfrau sah, dass sie einen Körper hatte wie diese, der sich mehr und mehr aus dem Schaum erhob. „Wohin komme ich?“ fragte sie, und ihre Stimme klang wie die der anderen Wesen, so geistig, dass keine irdische Musik sie wiedergeben kann. „Zu den Töchtern der Luft!“ antworteten die andern….“ aus „Die kleine Meerjungfrau“ von H.Ch.Andersen

↑ Top of Page