BBQ-Sauce selbst gemacht

Burger… ja GERNE

Oh, was für ein Schaukel-Sommer in diesem Jahr… der Juli zeigt sich wie ein April in „WARM“ 😉 … und ich liebe unseren norddeutschen Sommer 🙂 … es ist dieses ganz besondee Licht am Abend; die teilweise sehr lauen Abende und dann gehört auch ab und zu ein guter „Burger“ dazu.

Für mich als Yang-Frau(nie kalte Füße, kennt keine kalten Hände…) und als Sportlerin bietet sich da gerne ein vegetarischer Burger-Patty auf der Basis von schwarzen Bohnen an und hier kommt das Rezept:

  • 400 Gramm vorgegarte schwarze Bohnen(bspw. von HAK/Vakuumiert); eine kleine feingehackte Zwiebel, Gewürzmischung nach Wahl(ich nehme Bio- Burgergewürz vom Achterhof… unbezahlte Werbung, weil es gut ist), vier junge Möhren, eine kleine Paprika, einige Datteltomaten, je ein Teelöffel Senf und Tomatenmark, ein Ei, ein kleiner Schuss Whiskey, drei bis vier Esslöffel Dinkelflocken;
  • Zwiebel, Senf, Tomatenmark, Gewürzmischung in der Pfanne kurz anrösten, mit Whiskey ablöschen und das fein geschnippelte Gemüse kurz angaren… abkühlen lassen,…
  • alle Zutaten in einen Mixer geben und kurz durchrühren; Du kannst auch mit einem Pürierstab arbeiten,…
  • … dann aus der Masse Pattys formen und in Ghee knusprig braten; ich forme die Pattys dünn, damit sie gut durchgaren 🙂
  • … Du kannst auch Reste vom Ofengemüse oder der Gemüsepfanne vom Vortag nutzen.
  • …wenn Du das Ei weglassen möchtest(veg an), dann nutze etwas Tofu und mehr Dinkelflocken 🙂

BBQ-Sauce:

  • 1 EL. Tomatenmark und eine kleine, rote, sehr fein gewürfelte Zwiebel kurz in der Pfanne anrösten; Senf dazu geben und dann mit passierten Tomaten und einem halben Teelöffel Whiskey ablöschen; BBQ- Gewürz zum Abschmecken nutzen( wichtig mit rauchigem Aroma und Rosenharissa)…
  • …fein pürieren…
  • … abkühlen lassen und dann für den Burger nutzen.

Burger anrichten:

  • ich nutze frisches Gemüse als Auflagen, welches kurz in Ghee angedünstet wird- siehe Foto; und dann auch gerne eingelegte Gurken…
  • … als Brötchen nehme ich die Toast- Finnbrötchen(bio), getoastetes Roggenbrot/Fladenbrot…
  • … die Burger-Sauce darauf geben, Salat, Patty, Bio-Käse Deiner Wahl und Gemüse schichten…
  • … zum Käse- ich nehme sehr gerne den würzigeren Schaf- oder Ziegenkäse.

GUTEN APPETIT 🙂

Diese Burger strotzen vor Eiweiß, sind leichter verdaulich in der Hitze des Sommers als Fleisch-Burger und natürlich haben sie noch mehr gesundheitliche Vorteile aus Sicht der Asiatischen Ernährungslehre:

  • wirken energetisch auf die Elemente Erde, Wasser und Metall;
  • bauen Energie nicht zu stark aufstrebend auf, dafür lang anhaltend- daher bspw. auch für ein Eiweiß-Frühstück geeignet
  • wirken stärkend auf das Blut Xue
  • erfrischende Wirkung auf das Gedärm

Ihr fragt Euch, warum Alkohol zum Ablöschen genommen wird? Alkohol in geringen Mengen bewegt Deine Energie Qi und beugt so Qi-Stagnation vor; außerdem ist es hier auch eine geschmackliche Komponente. Du kannst Whiskey optional weglassen; müsstest dann aber das Gemüse mit höherer Hitze und länger anbraten… probiere Dich da ruhig aus 🙂 ; ansonsten nutze Gewürzmischungen mit „Rauch-Aroma“

Ich bin keine Vegetarierin/ Veganerin, aber in der Sommerzeit verzichte ich weitestgehend auf Fleisch, da es für mich zu stark erhitzend wirkt. Auch ist es immer mal eine gute Alternative, um sich bewusst zu machen, dass wir Fleisch nur in geringen Mengen benötigen oder es auch mal für eine Zeit gar nicht notwendig ist.

Schreib mir gerne, wie es Dir geschmeckt hat… ich freue mich auf Deine Post…

Eine schöne Sommerwoche; wenn Du Urlaub hast- einen schönen Urlaub!

Herzlichst-Kira

↑ Top of Page