Mai

WESAK…Vesakh… Vollmond im Mai

Willkommen zum Vollmondtag- diesem wunderbar kraftvollen Vollmond und dem WESAK- bzw. Vesakh-Fest… einer Legende nach feierten die Menschen in alten, längst vergangenen Zeiten den Frühling und das Licht, als sich in der Vollmondnacht im Mai der Himmel öffnete… Buddha und Christus erschienen gemeinsam in einer Wolke aus Licht und Mitgefühl, gaben dadurch den Menschen die Botschaft für ein friedvolles Miteinander in Liebe. Seit der Zeit gedenken die Menschen dieser beiden und feiern die Erleuchtung, den Ein- und Austritt und das Licht der Segnungen- Sei verbunden- sei geführt- sei Licht und Wurzel zugleich!

Für das Besondere dieses Tages lade ich Dich ein, ein Räucherritual für Licht, Verbundenheit und Wurzeln anzunehmen oder selbst abzuhalten:

  • Nimm einen Platz Deiner Wahl ein; vorzugsweise in der Natur
  • Entzünde Dein Räucherstövchen und genieße den Duft der Räuchermischung… siehe unten
  • zieh Dich in Dein Inneres zurück- Spüre… Öffne Dein Herz…Fühle Licht und Wärme…Tauche ein in die Kraft und Magie des Vollmond(in)-Tages oder den Abend
  • Manifestiere DEIN Sankalpa, vielleicht auch einen Herzenswunsch und stärke Dich in Deinem SEIN und der eigenen Intuition
  • Verlasse nach angemessener Zeit, die Du selbst festlegst, den Platz voller Dankbarkeit – hinterlege die restlichen Kräuter Deiner Mischung für die Natur, als Dank an die Erdenmutter und Mondgöttin

Mischung:

  • Schafgarbe, Zeder, Jasmin, Copal, Frauenmantel, Mariengras, Heiligenkraut und Bernstein- für Intuition, Selbstvertrauen, Kraft, Weiseheit und Klarheit.
  • Wenn Du magst bzw. die Möglichkeit hast, lass Dich von der Energie des Bergkristall und des Feuersteins begleiten… Feuerstein in der Tradition unserer/der eigenen Ahnen, der Licht, Kraft, Schutz und Entschlossenheit bringt.
Feuersteine an der Steilküste vor Kap Arkona/Rügen

Öffne Dein Bewusstsein und finde Antworten in der Tiefe des Herzens und der Seele

Ich wünsche Dir mit diesem Tag des WESAK einen guten Start in die neue Woche- alles Liebe von Herzen…

Kira

Schafgarbe- große Klärung

Frühsommer trifft Herbst…

…wenn Erdbeeren und Birnen eine Liason eingehen. Wie können auch sagen, wenn Metall(Element)- die Herbstfrucht Birne- auf Holz(Element)- die Frühjahrsfrucht Erdbeere- trifft 😉 Vielleicht sieht dieser Fruchtsalat im ersten Moment völlig gegensätzlich aus- in der Wirkung und im Geschmack ergänzen sich beide recht gut:

  • Erdbeeren wirken thermisch frisch; haben einen süß-herb-säuerlichen Geschmack und wirken positiv auf die Meridiane Leber, Milz, Niere und Lunge…
  • Birnen sind thermisch frisch-kühl, süß-säuerlich im Geschmack und wirken positiv auf die Meridiane Lunge, Gedärm, Gallenblase und Milz…
  • …beide gehören zu den Rosengewächsen und haben generell eine positive Wirkung auf das Qi, das Blut Xue, leiten pathologische Feuchtigkeit aus, reinigen das Blut und tonisieren das Yin…
  • …das macht beide hervorragend geeignet für den Aufbau von Säften/Yin.

Diese Früchtekombination ist besonders gut für Menschen mit Leere-Hitze geeignet- die Merkmale sind Hitze an den Hand- und Fußflächen, Nachtschweiß, Trockenheitsgefühl, Erschöpfung und „Nicht-Wollen“…- aber auch für alle, die am Abend eher unruhig sind. Alle Frauen, die in die Wandeljahre gehen(etwa ab 35.-49. Lebensjahr) profitieren von der Kombination- natürlich in Maßen genossen und die Früchte müssen zwingend sehr reif sein. Auch sollte diese Speise immer erst nach einer gegarten Mahlzeit, bspw. einer leichten Suppe oder Brühe, genossen werden; damit können die hervorragenden Wirkungen besonders auf die Mitte und die Säfte viel besser vom Körper erfahren werden.

Wir können uns glücklich schätzen, dass Birnen Lagerobst sind und Erdbeeren oft bereits ab Mai reifen- in einem warmen Jahr können wir daher beide Früchte für einen guten Monat zusammen genießen; es ist gerade in dieser Übergangszeit, in der es oft schon heiße Tage gibt, eine tolle Kombination um Hitze- und Säftemangel vorzubeugen. Einzig Menschen, die eine sehr schwache Milz(Durchfall, Schwäche, vor allem sehr füher, breiiger Stuhlgang(morgens ab 4 Uhr…) sollten auf diesen „Salat“ verzichten oder ihn nur sehr maßvoll in kombination mit einem Congee konsumieren.

Einfach, lecker und gesund- viel Freude und Genuss wünscht Ihnen/Euch Kira!

↑ Top of Page