Nierenenergie

Hot… Chili…

… hat jetzt Saison. Kochst Du mit Chili oder verwendest die kleinen Scharfmacher anderweitig? Wie wäre es mit ein paar Fakten aus Sicht der Chinesischen Medizin:

  • Chili gehört zum Feuerelement; frisch wirken die Schoten erwärmend ; pulverisiert tatsächlich heiß; sie sind im Geschmack scharf und treten in die Funktionskreise  Perikard, Herz, Lunge, Magen, Gedärme und Milz ein.
  • Capsici fructus wirkt stimulierend, die Blutzirkulation regulierend, auswurffördernd, zusammenziehend und blutungsstillend…
Paprika- Quinoa- Pfanne mit Chili

Die hervorragenden Eigenschaften gemäß der Chinesischen Medizin sind:

  • Qi regulierend und bewegend- bspw. bei Qi- Stagnation, Depressionen, Hemmungen durch übermässige Anpassung, Unsicherheit, Versagensangst, verminderter peripherer Blutzirkulatin , Durchblutungsstörungen, Kreislaufschwäche und auch bei Seekrankheit;
  • Blut bewegend- bspw. bei Durchblutungsstörungen, zur Arteriosklerose-Prophylaxe und auch in geringen Mengen bei Schlaganfall;
  • Wind-Kälte eliminierend- bspw. bei Erkältung, Fieber, rheumatische Erkrankungen…
  • Blutungen stillend und regulierend – bspw. bei Wunden/ Schnitten…
  • Li(das Innere) erwärmend- bspw. bei Verdauungsschwäche, Magenschmerzen, Gastralgie, Darmschmerzen…
  • Yang tonisierend- zum Beispiel bei schwachem Nieren-Yang und Potenzschwäche.
  • Je dunkler die Schote, um so intensiver ist die Wirkung!

Besonders wertvoll ist das enthaltene Capsiin als Wirkstoff für die Wärmebehandlung.

Tipp: Integriere gerade jetzt eine kleine Portion frische Chili zur Mittagszeit, wenn Du eher blass und fröstelig bist- damit tonisierst und speicherst Du Deine so wertvolle Yang- Energie für den Herbst und Winter ☺️

Chili Sin Carne- Schmand mildert die Schärfe

Chili kannst Du einfach auf der Fensterbank oder dem Balkon ziehen- die kleinen „ Bäumchen“ sind nicht nur dekorativ; sie liefern Dir die scharfen Schoten frei Haus und frisch.

ACHTUNG! Chili ist für Menschen mit aufsteigendem Leber- Yang oder Hitze-Symptomen n i c h t. geeignet!!

Nutze die Yang-Bringer für Deine Gesundheit! Alles Liebe und einen guten Start in den August-

Kira

Die Essenz allen Lebens …

… ist das Jing gemäß der CM. Wie komme ich gerade auf dieses Thema- ganz einfach- in meiner Praxis melden sich vermehrt Paare, die schon einige Zeit einen Kinderwunsch haben und dieser sich einfach nicht erfüllen will. Eine Ursache wäre die fehlende Lebensessenz Jing. Manchmal geht es aber auch um kosmetische Fragen wie graue Haare, schlechter werdende Zähne oder ein schnelles Altern in der Äußerlichkeit.

Vereinfacht ausgedrückt, ist das Jing unsere Essenz, die wir von unseren Eltern mitbekommen haben und wird dem Funktionskreis Niere zugeordnet. Jing macht jeden Menschen einzigartig, ähnlich wie unsere DNA. Entsteht ein Kind, dann fließen das Jing von Vater und Mutter zusammen. Um diese Einzigartigkeit zu erreichen, empfehlen die klassischen Texte in der CM die Vorbereitung auf die Empfängnis für die Dauer von 2 Jahren. In dieser Zeit stärken die werdenden Eltern den Funktionskreis Niere und die eigene Essenz, um dem Kind eine sehr gute Ursprungsenergie mitzugeben.

Ausreichend Jing bedeutet: kräftigen Körper, Vitalität und ein sehr starkes Wei-Qi- Abwehr gegen die Widrigkeiten des Lebens und Krankheiten.

Das Jing ist zuständig für:

  • Fortpflanzung/Fruchtbarkeit
  • Wachstum
  • körperliche und geistige Entwicklung
  • das Altern, je weniger Jing, um so früher altern wir.

Jing kontrolliert unser ganzes Leben, normal ist auch, dass im Alter Jing abnimmt- aber wie und wie schnell, dass haben wir selbst zu bestimmen(siehe unten).

Symptome von Jing-Mangel sind:

  • Unfruchtbarkeit
  • Amenorrhoe (ausbleibende Menstruation)
  • geringe Spermienanzahl
  • nächtlicher Samenverlust bzw. vorzeitige Ejakulation
  • mangelnde Libido
  • Impotenz
  • verzögerte Entwicklung bei Kindern
  • vorzeitiges Ergrauen und Haarausfall
  • vorzeitige Menopause
  • Schwerhörigkeit bis Taubheit
  • schwache Hüften, Knie und Rücken- es besteht das Gefühl einer totalen Erschöpfung im unteren Rücken
  • vorzeitiger Zahnverlust und/oder schlechter Zahnstatus trotz guter Zahnhygiene
  • Osteoporose
  • Vergesslichkeit
  • Altersdemenz bzw. M.Alzheimer – sehr früh beginnend-
  • Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Willensschwäche

Was kann Man(n)/ Frau also tun, um das Jing zu nähren?

Ernähren Sie sich ausgeglichen und regelmäßig und pflegen Sie einen maßvollen Lebensstil! So wird Ihr Jing bewahrt und hält das ganze Leben- gerade auch dann, wenn Ihre eigene Ursprungsenergie von Beginn an schwach war(alte Eltern, schwere Schwangerschaft…)

Einfache Regeln sind: frisch kochen, viel Gemüse essen, wenig Kaffee und Alkohol trinken, ausreichend schlafen, Ausgleich zwischen Arbeit und Erholung, maßvolle Bewegung, ausgeglichene Emotionen- Sie kennen diese Fakten bereits aus anderen Tipps von mir 😉

Wenn die Essenz schwindet, dann halten Sie sich an Folgendes:

  • Meiden Sie sowohl erhitzende als auch stark kühlende Nahrung- fordern Sie ruhig noch einmal meine Hinweise zur harmonischen Ernährung an- jeder Patient bekommt diese Hinweise von mir bei der Ernährungstherapie,
  • Zu viele kalte Zutaten (z.B. Mineralwasser, Rohkost und Milchprodukte wie Joghurt) schwächen das Feuer (Yang) noch mehr, da Jing sowohl Yang als auch Yin benötigt, wird damit auch das Jing schwächer,
  • Zu viele erhitzende Zutaten (z.B. Chili,scharfer Pfeffer …) würden das Yin noch weiter schädigen und die wertvolle Essenz auf Dauer „verdampfen “ lassen, denn Yin sind unsere Säfte und wir benötigen diese für Jing,

Nahrungsmittel, die das Jing stützen, sind vorwiegend

  • Aufbau der Säfte im Körper
  • leicht kühlend oder leicht wärmend und neutral
  • salzig oder leicht bitter

Tonisieren Sie Ihr Jing mit:

  • Esskastanien(Maroni)
  • Hirse
  • Kichererbsen
  • Kirsche
  • Amaranth
  • Linsen
  • Maulbeeren
  • Propolis
  • schwarze Sojabohnen- gut garen, um die Verdaulichkeit zu gewährleisten
  • schwarzer Sesam und Sesamöl – es darf nicht geröstet sein, da es sonst zu hitzig ist
  • Walnüsse
  • Ziegenmilch- nur für alte Menschen oder bei wirklich schwacher Essenz(siehe Symptome oben)

Das Jing zu stützen, braucht Zeit und Geduld, nutzen Sie die oben genannten Lebensmittel täglich zu den Mahlzeiten und beachten dann die anderen Lebensregeln- ausreichend Schlaf, Bewegung, guten Beziehungen und ausgeglichene Psyche.

Viele weitere Hinweise und Rezepte finden Sie in meiner Quelle zur Ernährung und gesunden Lebensführung: „Gesünder leben mit den fünf Elementen“ von Bengt Jacoby- ein sehr einfaches Rezept aus diesem Buch ist:

Congee aus Sesam und Rundkornreis

30 Gramm schwarzen Sesam

60 Gramm Rundkornreis(Vollkorn)

mit ausreichend Wasser zu einem dünnflüssigen Brei kochen.

Dieses Congee- regelmäßig in der Woche in kleinen Mengen zur Hauptmahlzeit gegessen, wirkt auf Muskeln, Sehnen und Knochen- stärkend und vitalisierend

Eine weiter Möglichkeit, um das Jing zu halten, bietet das Qi Gong- praktizieren Sie regelmäßig Jing- stärkende Übungen, bspw. die tägliche Massage der Nierengegend oder die Übung “ Der schwimmende Drache“- ich erkläre es Ihnen gerne in der Sprechstunde. Einsatz finden in der Behandlung natürlich auch Akupunktur/ Moxa  und Kräutermedizin(z. Bsp. die Kräuter Du Zhong, He shou wu und Sang Ji Sheng…)

Ein altes chinesischen Sprichwort sagt: „Betreibe alles mit Mäßigung, auch das Mäßigen selbst.“- in diesem Sinn- nähren Sie Ihr Jing, aber sinnvoll und mit der gebotenen Achtsamkeit!

↑ Top of Page