sonnenschutz

Innerlicher Sonnenschutz

Guten Morgen zur neuen Juli-Woche; oh- was für ein wunderbares Wetter hatten wir in unserem Schweden-Urlaub… allerdings war ich ganz froh, dass ich in den vorherigen Wochen meinen Sonnenschutz zusätzlich von innen heraus aufgebaut habe. Ja- Du liest richtig… Sonnenschutz von innen geht- wie die Gesundheit auch- über die Ernährung und heute teile ich diese Erfahrung mit Dir:

  • Ich esse seit Jahren schon ab März jeden Tag zwei Möhren und trinke je 50 ml Möhren-, Tomaten- und Rote-Bete-Saft; dazu kommen täglich zwei bis drei Esslöffel frische Kräuter und zwei Handvoll grünes Gemüse; DENN…
  • … damit kann ich einen Lichtschutzfaktor(LSF) von 4 aufbauen und benötige für 20-30 Minuten dosierte Sonneneinstrahlung keine LSF-Creme.
  • Alle roten, gelben und orangen Gemüse, aber auch grünes enthalten Beta-Carotin, eine Vorstufe des fettlöslichen Vitamin A; dies lagert sich in den Zellen ein und agiert als „Radikalfänger“, sorgt aber auch für eine „Unempfindlichkeit“ und leichte Pigmentierung.

Lebensmittel und Nährstoffe, die als Sonnenschutz von innen wirken können:

Porridge mit körnigem Frischkäse und Mandeln/Datteln- reich an Antioxidantien-Schutz von innen
  • Carotinoide– natürlichen Farbstoffe, die in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommen, können vom Körper in Vitamin A umgewandelt werden und als Antioxidantien wirken; enhalten bspw. in Möhren,Tomaten, Süßkartoffeln, Aprikosen, Kürbis…- dazu müssen zwingend gute Fette aufgenommen werden, die Du in Nüssen, kaltgepressten Ölen oder auch wertvollen Milchprodukten findest
  • Lycopin– ein sehr starkes Antioxidans (fettlöslicher Pflanzenfarbstoff), das Du bspw. in Tomaten findest und dazu beitragen kann, die Haut vor Schäden durch UV-Strahlung zu schützen; unabhängig davon ist es generell ein „Schutz“ der Zellen gegen Entartung und wirkt entzündungshemmend 🙂 . Anders als bei den Vitaminen wirkt es besser, wenn die Tomaten leicht gegart werden.
  • Vitamin C– der Entzündungshemmer schlechthin und spielt auch eine positive Rolle bei der Kollagenproduktion; kann somit die Haut vor Schäden durch freie Radikale schützen, die durch UV-Strahlung entstehen. Du findest es bspw. in Hagebutten, Sanddorn, Zitrusfrüchte, Beeren, Kiwis, Paprika u.a. Gemüsen und Obst.
  • Vitamin E als weiteres fettlösliches Vitamin und wichtiges Antioxidans, das die Haut vor Zellschäden durch freie Radikale schützen kann, welches Du in Nüssen, Samen, Avocado, kaltgepressten Pflanzenölen… findest 
  • Omega-3-Fettsäuren helfen Dir, die Haut vor Entzündungen zu schützen und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Sonneneinstrahlung zu erhöhen- diese hilfreichen Fettsäuren findest Du in fettreichem Fische (Lachs, Makrele), Leinsamen, Chiasamen, Walnüssen, Para-nüssen(auch noch Selen) aber auch den Ölen aus Samen und Nüssen.
  • Zink– der Allrounder zum Zellschutz und gegen Entzündungen spielt eine Rolle bei der Zellteilung und dem Schutz der Haut vor oxidativem Stress und dieses edle Spurenelement findest Du in Fleisch, Innereien, Milchprodukten, Nüssen/Samen, Vollkornprodukten und auch Legominosen(bspw. Hülsenfrüchten).
MANDELN als Kerne- reich an Radikalfängern

Für einen effektiven Schutz von „INNEN“ benötigt Dein Körper Zeit- daher fange ich spätestens im März an 😉 – etwa nach 4-6 Wochen tritt der Effekt ein und um ganz sicher zu gehen- integriere die genannten LM doch das ganze Jahr in Deinen Speiseplan. Du lebst vegetarisch/ vegan- kein Problem- nutze die breite Palette der Samen, Nüsse, Früchte, Gemüse, Legominosen, Vollkornprodukte und/oder auch Eier/ maßvoll Milchprodukte(ovo-lakto-vegetarisch).

ACHTUNG! Natürlich gehören guter Sonnenschutz und angepasste Kleidung im Sommer dazu. Für eine gute Vitamin-D-Produktion und natürlich Dein Wohlbefinden reichen 20-30 Minuten ohne Creme und Sonnenbrille in den Morgen- oder Abendstunden- ansonsten ab in den Schatten und den Strand nur mit gutem(biologischem) Schutz besuchen und auch dort Schirm und Mütze benutzen 😉

Genieße den Sommer, hab eine eine gute, gesunde, inspirierende und spannende Woche!

Herzlichst-Kira

Sonnenaufgang im Sommer am Meer

Misses Sunshine – endlich ist sie da

 

Mit dem Frühling bekommen wir- hoffentlich- an jedem Tag willkommenen Besuch – die Sonne. Sie lacht uns morgens bereits an und steht immer früher vor der Tür- nach Herbst und Winter ein wunderbarer Anblick und eine Seelentrösterin.

Damit wir diese aber ohne Reue genießen können, empfehlen sich einige Tipps aus der Natur als Sonnenschutz- denn die Sonne ist zwar eine “ gute Laune -Bringerin“, ihre Strahlung kommt aber immer stärker zu uns, was für Haut, Haare und Augen nicht immer( um die Mittagszeit) zuträglich ist:

  • Sonne ohne Reue- in den Morgen- und Abendstunden kein Problem, von 11 Uhr bis 15 Uhr sollte die Sonne gemieden werden; auch mit Sonnenschutz.
  • Das Sonnenlicht hilft unserem Vitamin- D-Spiegel auf die Sprünge- genießen Sie die Vormittags- oder Nachmittagssonne für 10- 15 Minuten bei einem sinnigen Spaziergang, beim Yoga oder QiGong im Freien auch mal ohne Sonnenschutzcreme und Sonnenbrille, damit die Vitamin-D-Produktion angeregt wird- Vitamin D entsteht nun einmal hauptsächlich nur durch Sonnenlich in unserem Körper.

  • In Indien wächst der Neem-Baum, dieser wiederum spendet ein wunderbares Öl, welches als leichter Sonnenschutz geeignet ist. Es wikt gegen 35 % der Sonnenstrahlung, gleichzeitig aber auch als natürliches Insektizid und bietet so Schutz gegen Mücken, Fliegen und Zecken- bei längerer Sonneneinwirkung sollte aber ein höhrer Sonnenschutzfaktor genommen werden- z.B. mit einer selbst hergestellten Sonnencreme …
  • …mit Lichtschutzfaktor 20: im Wasserbad  werden 5 Gramm Tegomuls, 2 Gramm Kakaobutter, 10 Gramm Jojobaöl, 4 Gramm Sonnenblumenöl und 3 Gramm Fluid Lecithin Super auf 65 Grad erwärmt, dazu kommen dann 5 Messlöffel eines mineralischen Filters z.B. SoFiTIX und 70ml 65 Grad warmes Wasser; alles gut vermischen. Es entsteht eine Lotion, die bis auf Handwärme abkühlt und dann mit 5 Tropfem eines favorisierten ätherischen Öls, 15 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl und einer Messerspitze Vitamin-E-Pulver angereichert wird. Diese Lotion steril abfüllen und kühl aufbewahren- so haben Sie einen wunderbaren und individuellen Sonnenschutz.
  • Sonnenschutz von innen- alle Nahrungsmittel(siehe Bild oben), die viel Betacarotin enthalten, bereiten unsere Haut natürlich auf die Sonnenzeit vor- also Möhren jeglicher Coleur, Süßkartoffeln, rote Bete, Aprikosen und die Grüngemüse Spinat, Grünkohl und Brokkoli haben davon jede Menge- täglich 3 Portionen davon essen. Betacarotine verringern die Lichtempfindlichkeit der menschlichen Haut und können so- vier Wochen vor der Saison beginnend- uns recht gut einen Schutz bieten. Gleichzeitig verringern die Carotinoide die Empfindlichkeit zur „Sonnenallergie“( unangenehme rote Pusteln, die bei ersten und längeren Kontakten mit der Sonne entstehen können).
  • Kokosöl- wunderbar als leichter Schutzfilter, wenn 2 Milligramm/ Quadratzentimeter auf die Haut aufgetragen werden- damit werden 20 5 der Sonnenstrahlung absorbiert. Für die Unempfindlichen unter uns ist es eine gute Altrnative zu chemischen Produkten. Nebenbei bemerkt, wer duftet nicht gerne nach Kokos- es riecht nach Sonne und ist Aromatherapie pur 😉
  • Hanföl- hat einen LSF 5 und kann auch sehr gut als Mittel für kurze Aufenthaltszeiten genutzt werden- außerdem ist es ein tolles Öl für die Haare zum Schutz und zur Pflege im Sommer- einfach in das Haar einmassieren, 20 Minuten wirken lassen und dann mit einem milden Shampoo auswaschen.
  • Schüssler Salze- eine Kur vor dem Sommerurlaub oder jetzt im Frühjahr hilft dem Körper, die geballte Kraft der Sonne besser zu verarbeiten: Nummer 3 Ferrum phosphoricum – das Salz des Immunsystems, Nummer 6 Kalium sulfuricum-das Salz der Entschlackung, Nummer 8 Natrium chloratum- das Salz des Flüssigkeitshaushaltes und Nummer 10 Natrium sulfuricum- das Salz der inneren Reinigung helfen mit 3x täglich je 3 Pastillen- die Pastillen können auch in einem Liter abgekochten, heißen Wasser aufgelöst und dann über den Tag getrunken werden.

  • Und nach der Sonne? Stellen Sie sich ein After-Sun-Gel selbst her: 40 ml AloeVera- Gel mit 10 Tropfen Bisabolol(ist der Schutzstoff aus der Kamille) werden auf 40 ml abgekochtes und abgekühltes Wasser gegeb, gut verrühren und fertig ist eine kühlende und pflegende Lotion.

Genießen Sie die Sonne ohne Reue – ich wünsche eine schöne Zeit!

„Bleibe nicht am Boden heften, frisch gewagt und frisch hinaus! Kopf und Arm mit heiteren Kräften, überall sind sie zu Haus; Wo wir uns der Sonne freuen, sind wir jede Sorge los. Dass wir uns in ihr zerstreuen, darum ist die Welt so groß“– J.W.v.Goethe

 

 

↑ Top of Page