zhi

Die Fünf Seelen in Dir

Guten Morgen und willkommen in der letzten Augustwoche- oh, wie wunderbar ist doch diese Spätsommerzeit mit der Fülle und Reife der Früchte. Selbst der Holunder nimmt seine reife- schwarz/rote Färbung schon an- ein sicheres Zeichen, dass wir bereits im Herbst ankommen und mit ihm im Metallelement 🙂 … aber was so interessant war- Eure Rückmeldungen zum letzten Blog-Beitrag und der immer wieder aufkeimenden Frage: „Wieso gibt es fünf Seelen“.

5 Seelen in der klassischen Darstellung(Foto:KI- bearbeitet)

In der Chinesischen Medizin sprechen wir von den „fünf Seelen“ oder den „Fünf Geistwesen; den fünf verschiedenen Aspekten von SHEN; die jeweils auch den fünf YIN-Aspekten der Elemente zugeordnet sind. Diese „Geistwesen“ sind nicht unabhängig voneinander, sondern stehen in enger Wechselbeziehung zueinander und beeinflussen sich gegenseitig.

bringt Dich in Ruhe

Die fünf Geistwesen und ihre Zuordnungen:

  • HUN Wanderseele: ist dem Element Holz zugeordnet, beheimatet in der Leber. Der Hun ist verantwortlich für Kreativität, Visionen, Pläne und die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen. 
  • SHEN als Geist/Bewusstsein: ist dem Element Feuer zugeordnet, beheimatet im Herzen. Der Shen ist der Sitz des Bewusstseins, der Intelligenz, der Emotionen und der Erinnerungen. 
  • YI-Intellekt/Denken: ist dem Element Erde zugeordnet, beheimatet in der Milz. Der Yi ist verantwortlich für Denken, Konzentration und das Erinnerungsvermögen. 
  • PO- Körperseele/Reflexe: ist dem Element Metall zugeordnet, beheimatet in der Lunge. Der Po ist zuständig für körperliche Reflexe, Instinkte und die Verbindung zum Körper. 
  • ZhiLebens-/Willenskraft: ist dem Element Wasser zugeordnet, beheimatet in der Niere. Der Zhi ist verantwortlich für den Willen, die Entschlossenheit und die Lebenskraft. 

Aus Sicht der CM, aber auch der Gedankenwelt des Buddhismus, betrachten wir die fünf Geistwesen als untrennbar mit dem Körper und der Gesundheit verbunden. Eine Disharmonie eines Geistwesens kann sich sowohl auf körperlicher als auch auf psychischer Ebene äußern. So kann z.B. eine Störung des Hun (Leber/Holzelement) zu Unruhe, Reizbarkeit oder Schlafstörungen führen, während eine Störung des Shen (Herz/Feuer) sich in Stimmungsschwankungen oder Angstzuständen zeigen kann. Die Behandlung von psychischen Problemen in der CM zielt darauf ab, die Harmonie zwischen den fünf Geistwesen wiederherzustellen und den freien Fluss der Energie zu gewährleisten- noch viel mehr aber, die Beziehungen des Betroffenen in Erkenntnis zu bringen.

Akupunktur an den Shen-Punkten des Rücken

Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Gespräche mit Focus auf behutsame Analyse der Beziehungen im Innen und Außen
  • Akupunktur und Kräutermedizin zur Harmonisiserung
  • Akupunktur und Kräuztermedizin zur Kräftigung der eignen Potentiale
  • Übungen zur Harmonisierung

Entscheidend ist für die Harmonisierung, dass DU selbst tatsächlich willst- wie immer; UND DAS IST IMMER „schmerzhaft“- weil es mit ERKENNEN, LOSLASSEN und noch so viel mehr einher geht.

Was ich Dir dazu anbieten kann und Dir meine begleitende und Raum gebende Hand reiche:

  • Gespräche auf Augenhöhe
  • Kräutermedizin
  • Beziehungsanalyse für Innen und Außen
  • Akupunktur bei akuten Störungen(Schlaf, Panik, Schmerzen…) und Gua Sha Fa
  • Akupunktur zur Harmonisisrung(SHEN-Akupunktur) und Gua Sha Fa
  • Bewegungstherapie
  • Chakren-Harmonisierung
  • Meditation
  • Zeremonien(Kakao-Z.; Räucher-Z….)
Auch ein guter Kakao kann helfen, Dich in Harmonie zu bringen

Ach und… es gibt zwar Workshop’s bei mir- zum Lernen und Raum geben; aber es wird ganz bewusst

KEINE Frauen- oder Männer-Kreise geben– nach meiner Ansicht/ aus meiner Erfahrung ist es wertvoller, den Menschen erst einmal alleine zu begleiten und JA- auch wenn sich DAS für Dich nicht gleicht erschließt- eine Kakao-Zeremonie für ein bestimmtes Ziel des Einzelnen bspw. benötigt RAUM für das Individuum, das DU nun einmal bist 🙂

Mit diesem kleinen Exkurs fällt es Dir vielleicht leichter, den Einstieg zu finden und selbst Einiges zu erkennen- ich wünsche Dir einen wunderbaren Übergang in den Herbst und damit in das Metall-Element- alles Liebe!

Kira

5 Seelen mit Bezug zu den 5 Elementen (Foto: KI bearbeitet)

Im tiefen Yin- die Zhi-Seele

Wir befinden uns im tiefen Yin des Jahres, daher regiert das Wasserelement mit den Energien von Blase-Yang und Niere-Yin und… der Seele dieser Energien- ZHI:

  • Es ist die Mystik, die dieser Energie beiwohnt- Weisheit und Klugheit… alles kommt und alles geht mit dem Wasser.
  • Zhie- das ist das Leben und Vergehen; das ist die Magie zwischen den Welten; das ist Shen- das Himmlische und Yin das Tiefe.
  • Aktive Weisheit ist Zhie- es bedeutet die Fähigkeit des Einbringens von Erfahrungen in den Alltag, das Leben im Allgemeinen, die Umwandlung von Erfahrung in Handlung.
  • Damit verbunden ist der Aspekt der Willenskraft, der seine Basis in der Kraft der Niere, in Zhi oder auch Shen, hat. Erst wenn die Willenskraft dazu kommt, wird dem von der Natur aus flüchtigen Bewusstseinsaspekten Kraft, Motivation und Ausdauer gegeben. Erst durch die Willenskraft werden sie in das Leben umgesetzt, manifestiert und benutzt.
  • Der Yang-Aspekt des Zhi beschreibt die aktive Geisteskraft, mit der wir Ziele verfolgen und unser Leben gestalten, wohingegen der Yin-Aspekt den „absichtslosen“ Willen bezeichnet. Das absichtslose Handeln, Nicht-Tun, Nicht-Wollen (Wu Wei)-SEIN- entspringt einer tiefen Quelle, dem „Sprechen der Seele“- alles ist im Yin, im Yang und eins fließt in’s andere 🙂
  • Nach dem Vergehen der Materie, so die traditionelle buddhistische Vorstellung, bleibt der Geist des Wassers in Form von Knochen und Haaren auf der Erde zurück; auch eine Feuerbestattung ändert daran gar nichts- die Energie bleibt.

Alles sei voller Seele, sei Yin und Zhi, sei Yang und Shen!

Segen für diese wunderbare, ruhevolle und geistreiche Zeit- alles Liebe

Kira

Leben im ZEN: „Ob man das Leben lachend oder weinend verbringt, es ist dieselbe Zeitspanne- also Lache und Lebe; pflege auch ruhig die Trauer, aber vergiss das Leben nicht“

↑ Top of Page