Guten Morgen an diesem sehr nebligen Norvember-Tag. Heute habe ich Dir ein Rezept für die innere Wärme mitgebracht- eine Gewürzmischung, die Du für die herbstlichen Kürbis-Rezepte, für einen Gewürzdrink aus Mandeldrink oder Milch oder auch für leckere Kürbis-Kekse nutzen kannst:
- Mische zwei Teelöffel gemahlenen Ceylon-Zimt, je einen Teelöffel gemahlen Piment und Nelke, je einen halben Teelöffel gemahlene Muskatnuss, gemahlenen Anis und gemahlenen Ingwer und einen halben Teelöffel gemahlene Orangenschale- gut durchrühren und verschlossen in einem dunklen Gefäß aufbewahren.
- Für einen wärmenden Mandeldrink koche Mandeldrink kurz auf, gib etwa 3 Gramm der Gewürzmischung dazu- gut umrühren; wenn der Drink auf Trinktemperatur abgekühlt ist, gib einen Teelöffel Honig dazu- nochmals aufquirlen und dann hmmm- genießen. Solltest Du zu aufsteigendem Leber-Yang neigen(Kopfschmerzen, Migräne, Hypertonie), dann nimm nur ein Gramm der Mischung und rühre etwa 3 Gramm gepulvertes Ashwaghanda mit ein 🙂
Rezept für Kürbis-Kekse:
- 185 Gramm weiche Butter werden mit je 60 Gramm Rohrohr- und braunem Zucker, einer Prise Vanille und Salz, 5 Gramm der Gewürzmischung und einem Ei gut aufgschlagen…
- … dann ganz langsam 200 Gramm Dinkelmehl/ alternativ hälftig Dinkel- und Mandelmehl/, einen Teelöffel Weinsteinbackpulver in die Masse einrühren; zum Schluss kommt ein Teelöffel Weinbrand dazu…
- … ein halber Hokkaidokürbis wird gut gereinigt; einen kleinen Teil davon fein raspeln und den Rest gewürfelt im Backofen backen(180 Grad Umluft, etwa 20 Minuten) und dann mit dem Kartoffelstampfer prürieren…
- …das Püree unter die Keksmischung rühren und ganz zum Schluss noch die Raspel dazugeben…
- … 20 Minuten kühl ruhen lassen.
- Der Teig wird mit einem Esslöffel portioniert auf ein Backpapier gegeben, leicht plattdrücken- bei 185 Grad Umluft etwa 10-15 Minuten backen.
Diese Kekse sind sehr Energie gebend und Du kannst bei Erschöpfung bis zu drei/ vier pro Tag davon naschen; im Rezept werden alle fünf Elemente bedient; die Kekse haben eine besondere Wirkung auf das Qi und Yang von Milz, Magen und Nieren 🙂
Gerade an kalten Tagen und wenn Du zu innerer Kälte neigst sind diese kleinen Kekse ein Segen- lass es Dir schmecken!
Ich wünsche Dir viel Freude beim Ausprobieren und eine inspirierende Woche… herzlichst
Kira




Brot in der Ernährung… ein kleiner Exkurs
Gesundes und leckeres Frühstück…
Was ist resistente Stärke?
Schreibe einen Kommentar